Referenzen zum Lehrgang MEDVIAS Integration immigrierter Ärztinnen und Ärzte:
Stand: 12-2022
Dies ist eine Auswahlliste. Wir nennen hier Absolventen/innen der Lehrgänge Integration internationaler Ärztinnen und Ärzte, die bereit sind, sachliche Auskunft über ihre ärztliche Laufbahn nach dem VIA-Lehrgang und den Nutzen, die Atmosphäre und den Ablauf des VIA-Lehrganges zu geben.
Diese Liste dürfen nur andere internationale Ärzte/innen benutzen, die darüber nachdenken, den VIA-Lehrgang zu besuchen.
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Personen aus beruflichen Gründen telefonisch nur am Wochenende zu erreichen sind (p. = private Telefonnr., d. = dienstlich, am Arbeitsplatz). In Klammern die Angabe des Herkunftslandes und die ärztliche Spezialisierung dort. Danach ist die heutige Tätigkeit angegeben und/oder das Fachgebiet angegeben, in dem die Ärztin/der Arzt in Deutschland arbeitet bzw. sich spezialisiert (sog. Weiterbildung). Bei VIA-Absolventen der Lehrgänge, die vor einigen Jahren zu Ende gingen, ist es möglich, dass sie bereits Fachärztin/Facharzt sind. Wichtig: Da sich die Anforderungen und Prüfungen usw. in den Bundesländern in den letzten Jahren ständig geändert haben, können unsere Absolventen ggf. keine aktuell gültige Auskunft dazu geben. Für eine Beratung zu solchen Themen wenden Sie sich bitte direkt an uns beim VIA-Institut. – Wir versuchen, diese Kontaktdaten und den Status der Absolventen aktuell zu halten. Dennoch können diese sich ändern. –
Datenschutz: Alle diese Personen haben ihr schriftliches Einverständnis gegeben, dass sie in dieser Form mit den von ihnen dazu angegebenen Kontaktdaten von uns hier veröffentlicht werden. Sie können diese jederzeit zurückziehen. Dann werden sie aus dieser Liste gelöscht. – Zu irgendwelchen anderen Zwecken als dazu, sich bei ihnen über Atmosphäre, Nutzen oder andere Fragen zum VIA-Lehrgang für internationale Ärzte zu erkundigen, dürfen diese Daten nicht verwendet werden. Ausschließlich andere internationale Ärzte/innen, die sich für den VIA-Lehrgang interessieren, dürfen diese Kontakte benutzen. Alles andere ist missbräuchlich und wird geahndet.
A. Referenzen
Kontakt zu Absolventinnen und Absolventen der letzten Lehrgänge Nr. 45, 44, 43, 42, 41, 40, 39, 38, 37, 36, 35, 34, 33, 32, 31, 30, 29 und 28 – 2011 bis 2022)
Weitere aktuelle Absolventenkontakte finden Sie in der Liste „Referenzaussagen / Testimonials“, die Sie hier unten, unter der Liste der Referenzen, finden.
Wir nennen hier Absolventen/innen der VIA-Lehrgänge, die bereit sind, sachliche Auskunft über ihre ärztliche Laufbahn und unseren Lehrgang zu geben. Die Daten dürfen zu keinen sachfremden Zwecken verwendet oder weitergegeben werden, sondern dienen nur dazu, dass sich Bewerber für unsere Lehrgänge bei diesen Kollegen und Kolleginnen über den Lehrgang und die Berufschancen, die er eröffnet, erkundigen.
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Personen aus beruflichen Gründen telefonisch nur am Wochenende zu erreichen sind (p.= private Telefonnr., d.= dienstlich, am Arbeitsplatz).
2023 aktuell im Frühjahr/ Sommer 2023:
Frau O. Krais-Kolesnic, Ärztin aus der Ukraine (Innere Medizin), Kontakt: olgakrajs088@gmail.com
Frau T. Mladenovic, Ärztin aus Serbien (Innere Medizin), Kontakt: mladenovic.tanja@gmx.de
Frau A. Deeg, Ärztin aus Brasilien (Innere Medizin und Kardiologin), Kontakt: am.deeg10@g mail.com
2022 nach Ende Lg 44:
Hr. Göcmen (Türkei), Assistenzarzt Innere Medizin, E-Mai.: saydingocmen@gmail.com; Tel. mobil 0176 75417763
Fr. Skuratova (Russland,) des. Assistenzärztin Psychiatrie, E-Mail: ekaterina9skuratova@gmail.com
Hr. Yilmaz (Türkei), Assistenzarzt Anästhesiologie, E-Mail: dr_shadoww@yahoo.com
2021 nach Ende von Lehrgang Nr. 42 / VIA Kolleg Nr. 20:
Frau M. T. Qureshi (Pakistan), Bayern, Assistenzärztin Innere Medizin, E-Mail: mt_qureshi(at)hotmail.com; Tel. pr. abends: 0176-28009060
Frau Geworski (Kirgisien), Bayern, E-Mail: svetlana.geworski(at)gmail.com, Tel. pr. 0176-22663712
2020:
Frau A. Akatukunda (Uganda/Kanada), Assistenzärztin Anästhesie, E-Mail: aakatukunda(at)gmail.com
Frau A. Shukla (Indien), Assistenzärztin Neurologie, Bayern, E-Mail: dranuradhashukla(at)googlemail.com
Frau V. Kajevic (Montenegro), spez. Gynäkologie, Bayern, E-Mail: valentina.radoncic1(at)gmail.com
Frau P. Puvanenthirarasa (Sri Lanka/Indien/Schweiz), Assistenzärztin Psychosomat. Medizin, Bayern, E-Mail: priya9690(at)gmail.com
bis 2019:
Frau L. Reitblat, Ärztin aus der Ukraine, in WB Allgemeinmedizin, E-Mail: laura.ukr(at)gmail.com, Tel.: +4917624791424 (jederzeit per WhatsApp)
Frau S. Rosenmaier (Weißrussland), Assistenzärztin in FA Neurologie, Hessen, E-Mail: svetlana.rosenmaier(at)gmail.com
Frau F. Günay (Türkei), Assistenzärztin in FA Neurologie, Bayern, E-Mail: fatmaguenay(at)gmail.com
Frau C. Bu Martel (Honduras), Assistenzärztin in FA Neurologie, E-Mail: carolbumartel(at)gmail.com
Herr A. Toolsy (Mauritius), Arzt in Weiterbildung in FA Psychiatrie, Bayern, E-Mail: ajaytoolsymed(at)gmail.com
Herr M. Al Masalmeh (Syrien), Assistenzarzt in FA Innere Medizin, Bayern, E-Mail: almasalmeh01(at)gmail.com
Frau F. S. Kabak (Türkei), Assistenzärztin in FA Neurologie, E-Mail: dr.sulekabak(at)gmx.de
Frau G. Oropeza (Venezuela, Radiologie), Assistenzärztin in FA Innere Medizin, Tel. privat abends: 0157 33215368
Frau R. Zia (Pakistan), Assistenzärztin in FA Innere Medizin, Tel. privat abends: 0176/ 8087 5686, E-Mail: rabia.zia07(at)gmail.com
Frau S. Mimouni (Algerien), Assistenzärztin Innere Medizin in München, E-Mail: sihamemimouni(at)gmx.de
Herr C. Çiçek (Türkei, o. Spezialisierung), Assistenzarzt in FA Innere Medizin, Tel. privat abends: 0179 8435660
Frau N. Pathare (Indien, o. Spezialisierung), Assistenzärztin in FA Innere Medizin, E-Mail: niyati.karhadkar(at)gmail.com
Herr P. Pathare (Indien, o. Spezialisierung), Assistenzarzt in FA Kinderchirurgie, E-Mail: presheet.pathare(at)gmail.com
Herr A. Yakiti (Syrien), Assistenzarzt in FA Chirurgie, E-Mail: docasdeera(at)gmail.com
Herr F. Aghapour Zangeneh (Iran), Assistenzarzt in FA Neurologie, Tel. privat abends: 0152 36258351, E-Mail: foroud95(at)icloud.com
Frau A. Vevecka (Albanien, Abschluss aus Rumänien, Kardiologin), Ärztin in FA Kardiologie, Tel. privat abends: 09174 7099088
Frau S. Paul (Indien), Assistenzärztin in FA Neurologie, Tel. privat abends: 0176 70014863
Frau C. Sen (Türkei, o. Spezialisierung), Assistenzärztin in FA Psychiatrie, E-Mail: drsenceren(at)gmail.com
Frau G. Maisuradze (Georgien, Innere Medizin), Ärztin in Weiterbildung Innere Medizin, E-Mail: gvantsa_maisuradze(at)yahoo.com
Herr I. Kerim (Bulgarien), Arzt in Unfallchirurgie und Orthopädie, Tel. privat abends: 0176 41853386,
E-Mail: i.kerim(at)hotmail.com
Frau L. Wu (China), Ärztin in Innere Medizin, E-Mail: easyfine(at)hotmail.com
Frau F. Saengsee (Thailand, Innere Medizin), Ärztin in Innere Medizin, E-Mail: f.saengsee(at)outlook.com
Frau M. Akter (Bangladesch, Innere Medizin), Ärztin in Innere Medizin, Tel. privat abends: 0176 72776452
Bei folgenden Ärzte/innen sind einige noch in der Weiterbildung (Assistenzarzt), andere aber inzwischen bereits Fachärzte/innen (Wegen des zeitlichen Abstandes zum Besuch des VIA-Lehrganges geben wir keine Kontaktdaten mehr an):
Frau N. Lagoda (Russland, Pädiatrie), Innere Medizin
Frau S. Joseph (Indien, Innere Medizin), Ärztin in Innere Medizin
Herr T. Ahmed (Jemen), Arzt in Orthopädie
Herr F. Lomonaco Cuellar (Brasilien, Chirurgie), Kinderchirurgie
Frau M. Fajardo Beltran (Kolumbien, Innere Medizin), Innere Medizin
Herr T. Panesso Gomez (Kolumbien, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau X. Gong (China, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau M. Li (China, Innere Medizin), Innere Medizin
Herr V. Mykhalchenko (Ukraine, Psychiatrie), Psychiatrie
Herr N. Koliqi (Albanien, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau T. Mattis (Rumänien, Allgemeinmedizin), Innere Medizin
Frau M. Root (Russland), Innere Medizin
Frau T. Khromova (Russland), Neurologie
Frau R. Zahan (Bangladesh), Arbeitsmedizin
Frau S. V. Mendéz Girón de Kraeuter (Guatemala, o. Spez.), Anästhesie
Herr F. R. Benavides Despaigne (Kuba, Allgemeinmedizin), Allgemeinmedizin
Frau F. Bouda (Kamerun, Innere Medizin), Neurologie
Herr I. Cheipesh (Russland, Neurologie), Neurologie
Frau E. Mukhametzyanova (Russland, Gyn.), Gynäkologie und Geburtshilfe
Frau A. Proko (Albanien, Innere Medizin), Innere Medizin
Herr W. Polster (Kasachstan, Chirurgie), Neurologie
Frau S. de Paula (Brasilien), Allgemeinmedizin
Frau L. Petri (Russland, Gynäkologie), Allgemeinmedizin
Frau K. Walkowiak (Polen, Neuroradiologie), Radiologie
Frau A. Paniagua Collado (Spanien), Unfallchirurgie und Orthopädie
Herr S. Müller (Arzt aus Russland), Allgemein- und Viszeralchirurgie
Herr J. Netto (Indien, Innere Medizin), Innere Medizin
Herr F. Sagala (Indonesien, Neurologie), Neurologie
Frau Y. Androsova (Russland, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau Y. Vinogradskaya (Russland, Gynäkologie), Gynäkologie und Geburtshilfe
Frau S. Davidova (Ärztin aus Moldawien), Anästhesie
Frau M. Frei (Peru, Chirurgie), Innere Medizin
Frau O. Kuhn (Ärztin aus Russland) Innere Medizin/ Geriatrie
Frau S. Chavez Tirzo (Ärztin, Mexiko), Chirurgie
Frau J. Rogosch (Guatemala, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau N. Karic (Serbien, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau L. Zubchenko (Russland, Psychiatrie), Psychiatrie
2.Absolventinnen und Absolventen der Lehrgänge (Nr. 27, 26, 25, 24, 23, 22, 21, 20, 19, 18, 17 u. 16, 2005 bis 2011)
Die meisten dieser sind bereits Fachärzte, haben sich niedergelassen oder sind Oberärzte/innen (Stand: 2020)
Herr A. Barsukov (Russland, Radiologie), Radiologie
Frau H. Bigdeli (Iran, Gynäkologie), Gynäkologie und Geburtshilfe
Frau E. Boada (Mexiko, Chirurgie), Chirurgie
Herr O. Umanskyy (Ukraine, Chirurgie), Chirurgie
Frau L. Schwarz (Ukraine, Pädiatrie), Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie
Frau T. Wozniak (Russland, Dermatologie), Innere Medizin
Frau N. Passynkova-Neubauer (Russland, Neurologie), Neurologie
Herr J. Geras (Ukraine, Gynäkologie), Gynäkologie und Geburtshilfe
Frau O. Fischer (Russland, Innere Medizin), Innere Medizin
Herr A. Kornev (Kasachstan, Chirurgie), Allgemein- u. Viszeralchirurgie
Frau I. Metzger (Russland, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau M. Monteu (Kamerun, Gynäkologie), Anästhesiologie
Frau N. Fernandes Rapp (Brasilien, Innere Medizin), Radiologie
Frau L. Zaverukha (Kasachstan), Physikalische und Rehabilitative Medizin
Frau Y. Reyes-Roque (Kuba, Allgemeinmedizin), Innere Medizin
Frau B. Trespe (Mongolei, Innere Medizin), Allgemeinmedizin
Frau B. Cuautle de Heck (Mexiko, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau R. Sadigova (Aserbeidschan, Augenheilkunde), Augenheilkunde
Herr F. Yosofzai (Afghanistan, Chirurgie), Anästhesiologie
Herr Dr. M. Šimić (Kroatien, Allgemeinmedizin), Innere Medizin
Frau O. Shvets (Ukraine, Innere Medizin), Physikalische und Rehabilitative Medizin
Frau C. Chavez (Venezuela, Kinderheilkunde), Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie
Frau C. Risopatron (Chile, Innere Medizin, Neurologie), Neurologie
Herr V. Trautmann (Russland, HNO), Physikalische und Rehabilitative Medizin
Frau S. Schmitt (Kasachstan, Psychiatrie), Psychiatrie
Frau E. Reimer (Russland, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau A. Shtark (Russland, Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frau M. Borsdorf (vormals Gracheva Russland, Innere Medizin/Kardiologie), Innere Medizin
Herr P. Byuirin (Kasachstan, Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frau Dr. med. C. Lehmann-Batmunkh (Mongolei, Medizinische Forschung), Weiterbildung Innere Medizin
Frau V. Cosic (Kroatien, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau Dr. A. Delinic (Kroatien, Innere Medizin), Innere Medizin
Frau N. Sporrer (Tadschikistan, Neurologie), Neurologie
B. Testimonials – Referenzaussagen: Aktuelle Stimmen direkt aus oder nach dem VIA-Ärzte-Lehrgang
Testimonials from students directly during the course or after the course – see what your colleagues felt, though and wrote during the course.
Please, don´t abuse these contacts to look for information about immigration rules for physicians wanting to immigrate to Germany. In case you want to know about this, ask VIA experts directly.
1.Stimmen aus dem Lehrgang 45, 44 und dem VIA Kolleg 23 und 22 vom April 2023 und vom Juli/August 2022, spontan gesammelt während des letzten Monats des Lehrganges) (diese Teilnehmer haben die Prüfungen gerade noch vor sich und geben daher vorsichtshalber keine vollen Namen und Kontaktdaten an):
„Der beste erste Schritt für eine(n) ausländische(n) Arzt/Ärztin, um sich in das deutsche Gesundheitssystem zu integrieren, ist die Teilnahme an einem Lehrgang des VIA-lnstituts … Die Dozenten waren unglaublich freundlich und respektvoll. Sie waren alle hilfsbereit, geduldig und gaben uns immer Ratschläge, nicht nur in Bezug auf die Prüfungen, sondern auch in Bezug auf die Praxis und die spätere Arbeit. Persönlich habe ich meine Fachsprachenprüfung in Sachsen bestanden. Die Prüfer waren von meiner Leistung beeindruckt, und das habe ich zu einem großen Teil dem VIA-Institut zu verdanken.
A. Bouchoucha, Ärztin aus Algerien, E-Mail: ahlem.bouchoucha@yahoo.fr
„Der VIA-Lehrgang ist ein guter Vorbereitungskurs für die Fachsprachenprüfung: Und auch die Kenntnisprüfung, die ich nicht ablegen muss, aber diese medizinischen Kenntnisse braucht man auch für die FSP. Die Dozenten und Dozentinnen haben nicht nur meine sprachliche Kompetenz geschärft, sondern auch meine medizinischen Kenntnisse erweitert. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung bei der Erstellung eines Lebenslaufs und bei der Bewerbung um eine Stelle, die ich vom VIA-Lehrgang bekommen durfte. Die Beratung vom VIA-Lehrgang erleichtert meinen Anfang in Deutschland und hilft bei der Orientierung meines beruflichen Lebens.“
Thi Hay Yen Ngyuen, Ärztin aus Vietnam mit Abschluss aus Ungarn, haiyennguyen1296@gmail.com, Tel. +49-17661929014, Assistenzärztin Kinderheilkunde
„Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, ich kann es einfach nicht in Worte fassen, um meine Begeisterung für den Lehrgang zu äußern. Zunächst möchte ich den menschlichen, freundlichen, RESPEKTVOLLEN und netten Umgang aller Dozenten uns gegenüber hervorheben und hierbei mich zugleich bei ihnen bedanken für so riesige Bemühungen uns möglichst viel beizubringen. Sie haben mit dem Herz und Seele und fachlich kompetent jede Stunde so anschaulich gemacht, so dass wenn ich bei der Arbeit künftig mit den Patienten in Kontakt komme, sofort „die Alarmglocken läuten werden“, wenn ich zum Beispiel die Notfälle oder andere Situationen erkennen soll, da wir sie gemeinsam im Lehrgang durchgemacht haben. Vielen Dank für so ein strukturiertes Wissen – alles ist so fein und bildlich vorgestellt, erklärt und komponiert. Und egal wie viel eine Person zu wissen und zu verstehen glaubt, erst jetzt habe ich einige Fakten vollständig verstanden, mein Wissen vervollständigt und die Informationen ordentlich eingeordnet. Tausendmal Dank für alle Fallbesprechungen, für alle Fragen, für alle Antworten, dafür, dass es keine dumme Fragen gibt, dass man sich nicht dumm fühlt, wenn etwas nicht versteht. Als ob ich mich in einer großen Familie befand – immer respektvoll behandelt.
Manchmal war es zwar grenzenwertig für die körperliche und psychische Ausdauer. Jedoch lohnt sich jede Stunde, die Sie hier verbringen. Mit der guten Organisation schaffen Sie es!
Herr Dr. Klug möchte, dass wir morgen die besten Prüflinge in der FSP und der KP sind, die besten Kandidaten bei einem Vorstellungsgespräch vor dem Chefarzt sowie die besten Ärzte, und dass wir stolz aufeinander sein werden. Von daher solche Anforderungen und Anstrengungen, die er hier organisiert. Falls Sie das für sich selbst wünschen, liebe Kollegen, sie sind hier zweifelsohne richtig!!!“
Tanja Mladenovic, Ärztin aus Serbien, Nürnberg, den 26.04.2023
2022:
„Ich nehme am Kurs im VIA Institut sowohl online als auch in Präsenz teil. Wir alle sind ein gutes Team. Der Kurs ist toll, ich habe schon Viel gelernt, mit netten Dozenten und mit netten Kollegen. Vom Lehrumfang war es genau richtig und fachlich sehr kompetent. Dank der Kleingruppenarbeit wurde sehr gut auf unsere individuellen Anforderungen und Fragen eingegangen. Vielen, vielen Dank VIA“. Lehrgang 45, Juli 2022, Frau Indzhi Chausheva, Ärztin aus Bulgarien
„Es ist wirklich wunderbar, beim VIA Institut zu lernen. Mit freundlichen, tollen DozentInnen. Ein anstrengender, aber spannender Weg. Man lernt hier systematisch und praktisch für FSP und KP. Andererseits finden wir beim VIA Institut die große Chance, uns für den medizinischen Alltag in Deutschland vorzubereiten. Beispielsweise war ich im Juni in einem mittelgroßen Krankenhaus zur Hospitation und ehrlich gesagt, ich hatte kein Problem mit Akten, Visiten oder Dokumentationen. Denn die DozentInnen haben schon alles ganz ausführlich vermittelt, und wir haben zuvor viel geübt. Und Dr. Klug ist immer bei uns. Wir können ihn immer erreichen, wenn wir etwas brauchen. Sehr schnell, sehr praktisch und sehr hilfreich. Ich sage das nicht nur für Bewerbungen, sondern auch bei den Problemen mit Unterlagen für Berufserlaubnis, Aufenthaltstitel oder andere Themen in Deutschland. Als letztes möchte ich sagen, dass ich hier wirklich ganz schöne Atmosphäre gefunden habe. Ich bedanke mich bei den Freunden im Kurs, bei den DozentInnen und Dr. Klug.“ Aydin Göcmen, Arzt aus der Türkei, LG 44 Juli 2022
„Ich besuche den Kurs bei VIA-Institut in Hybridform und kann ihn sehr empfehlen! Bequem von zuhause oder mal in Präsenz mit Kollegen/innen aus anderen Ländern zusammen zu lernen, macht mir viel Spaß. Die Stunden sind perfekt geplant und interaktiv, von allem im Fach Ärztliche Kommunikation. Alle Dozenten sind super nett und beantworten gern alle Fragen. Sie wissen genau, was man für die Fachsprach- und Kenntnisprüfung braucht. Außerdem bekommt man viele nützliche Empfehlungen zu medizinischen Quellen und natürlich VIA-Lernmaterialien: Skripten, Präsentation, Bücher. Vielen Dank, VIA!“ – Ekaterina S., LG 44, Juli 2022, Ärztin aus Russland
„Dieses 6-monatige Studium bei VIA erinnert mich an die guten Zeiten an der Universität. Sowohl die Studieninhalte als auch die organisatorische Arbeit sind so gut wie die Hochschule. Es gibt keine Institution wie VIA, welche so viele Professoren und Prüfer der verschiedenen Prüfungen als Lehrkräfte einsetzen kann. Während des Lehrgangs haben wir viele schriftliche und mündliche VIA-Prüfungen und Prüfungssimulationen zu bestehen, um praktische Erfahrung mit der FSP und KP zu bekommen. – Neben den fachlichen Inhalten ist auch die intensive Bewerbungsberatung von Herrn Dr. Klug sehr wertvoll, die uns viel geholfen hat. Alles immer „hands-on“ – jetzt können wir wirklich perfekte Bewerbungsbriefe schreiben und unseren CV perfekt machen.
Jeder wird durch VIA einen guten Ausgangspunkt haben, um in Deutschland approbierter Arzt zu werden.“ Q. Sun, Lg 44, Juli 22, Ärztin aus China
„Meiner Meinung nach sollte jeder ausländischer Arzt den Kurs bei VIA-Institut besuchen, um Fehler in der Lernplanung zu vermeiden, somit Zeit zu sparen und rechtzeitig wie FSP als auch KP erfolgreich abzulegen. Das Kursniveau war sicherlich hoch aber, da ich schon Vorkenntnisse hatte, war es für mich genau richtig!
Die Skripten, welche wir von den Dozenten bekommen haben, vermitteln die Grundlagen sehr verständlich und gehen auf jede meiner Fragen ein.
Der Kursleiter Herr Dr. Klug hat immer versucht, vor dem Hintergrund seiner persönlichen Erfahrungen mir zu helfen. Seine Ehrlichkeit sowie auch die hohe fachliche Kompetenz ist sehr hilfreich und nützlich für alle!
Und vielen Dank für die nette Atmosphäre am VIA-Institut!
Ekaterine C., VIA Kolleg HM 22, Juli 2022, Ärztin aus Georgien
„Ich habe echt Glück, dass ich beim Via Institut bin. Bevor ich zum Kurs kam, hatte ich viele offene Fragen bezüglich der Abfolge meiner Schritte im Hinblick auf meinen beruflichen Weg. Gleich nach dem ersten Gespräch mit Herrn Dr. Klug wurde mir klar, dass ich individuell gefördert werde, und zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass ich nicht „alleine“, sondern unter Menschen bin, die bereit sind, mich zu unterstützen und mich zu führen. Ich bin allen Lehrern dieses Kurses dankbar; sie sind leidenschaftliche Profis, die bereitwillig ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen und die Kursteilnehmer dazu inspirieren, ihre eigenen beruflichen hohen Ziele zu erreichen.
Der Lehrplan ist gut gestaltet, und natürlich sind die Skripten der Dozenten eine große Hilfe bei der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung.
Die Teilnehmer haben immer die Möglichkeit, sich auszudrücken und im Unterricht aktiv zu sein, dies ist immer willkommen.
Ich bin meinen netten Klassenkameraden auch dankbar, ich denke, dass es für uns alle immer sehr spannend war, miteinander zu kommunizieren. Natürlich bin ich den Führungskräften dankbar, die immer bereit sind, zu unterstützen, zu inspirieren, gute Ratschläge zu geben und Optimismus zu wecken.
Zusammenfassend kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich fest glaube, dass der Kurs beim VIA der beste Vorbereitungskurs für diejenigen ist, die die FSP und KP bestehen wollen“ Liubov Iskra, Ärztin, Lehrgang 44, Juli 2022
2. Aussagen von Teilnehmern oder Absolventen vergangener Lehrgänge:
Aus dem 43. Lehrgang (bis 10-2021), 42. Lehrgang (bis 2-2021), 41. Lehrgang (2020), 38. Lehrgang (2016/2017), 37. Lehrgang (2016), 36. Lehrgang (2015/2016), 35. Lehrgang (2015), 34. Lehrgang (2014/2015), 33. Lehrgang (2014), 32. Lehrgang (2013/14), 31. Lehrgang (2013), 30. Lehrgang (2012/13), 29. Lehrgang (Juli 2012), 28. Lehrgang (Januar / Februar 2012) und 27. Lehrgang (2011/12):
im Oktober 2021, am Ende von Lehrgang 43: „Man merkte vom Anfang des Lehrgangs an, dass die Dozenten enorm motiviert sind, uns zu unterstützen. Man kann mit Ihnen Kontakt aufnehmen und hilfreiche Antworten zu sämtlichen Fragen bekommen. Das heißt, je mehr Engagement man hier mitbringt, desto mehr profitiert man! Während des Lehrgangs habe ich die FSP bestanden und eine Stelle bekommen. Außerdem fühle ich mich schon für die KP ausgerüstet! Lernen im Online-Format mag für manchen nicht die beste Lösung sein, aber es ist eben eine Pandemie. Und für mich war es ideal so.“ S. Chaudhary, Arzt aus Chile, Assistenzarzt Neurologie, Tel. 015151706018
„Der VIA Lehrgang ist ein sehr intensiver und kompakter Kurs. Man muss sich darin viel Mühe geben und jede Gelegenheit zum Üben benutzen. Die angebotenen Prüfungssimulationen sind besonders hilfreich.
Dieser Lehrgang ist nicht nur ein Vorbereitungskurs für die Prüfungen, sondern auch ein kompletter Integrationskurs für ausländische Ärzte.
Dr. Klug hilft Ärzten, sich in Deutschland zurechtzufinden. Er investiert viel Energie und Mühe dabei, um jeden Kandidaten persönlich zu beraten.
Seine Ratschläge und Korrekturen meiner Bewerbung haben mir sehr geholfen. Auch nachdem der Kurs beendet ist, profitiere ich (als Ex-Teilnehmerin) noch von der Erfahrung und den wertvollen Ratschlägen von Dr. Klug.“ S. Qureshi, Ärztin aus Pakistan, Innere Medizin, sarah.asif.qureshi@gmail.com, Tel. privat abends 0176-34492287
Zum Ende von Lehrgang 42 am 24.2.2021:
„Sehr professionell organisierter Lehrgang, mit kompetenten Dozenten und ausführlichem Lehrmaterial. Empfehlenswert für einen sicheren Weg bis zur Approbation.“ Venera Hajrizi, Ärztin aus Kosovo, Assistenzärztin Innere Medizin, Bayern, E-Mail-Adresse: venera.i@hotmail.com
„Mit dem VIA Kurs bin ich in 3 Monaten von Fragen : „Wie führe ich ein Anamnesegespräch auf Deutsch?“ und “Wie schreibt man einen Arztbrief im deutschen Krankenhaus?“ zu „Ich habe meine Fachsprachprüfung bestanden“ gekommen. Ich fühle mich für die Kenntnisprüfung bereit, da ich von Ärztinnen und Ärzten gelernt habe und von Professoren und Oberärzten geprüft wurde. Und dank hochwertiger Beratung von Herr Dr. Klug und Frau Dr. Kupfer habe ich gerade schon Vorstellungsgespräche in großen Kliniken.(Febr. 2021)“ Nikola Lukic, Arzt aus Serbien, Assistenzarzt Innere Medizin, Bayern, E-Mail-Adresse: drnikolalukic@gmail.com; Tel. mobil: 0176-27630794
„Alles geschafft … Mein Weg nach Deutschland war dank des Kurses bei VIA viel einfacher. Nicht nur wegen des guten medizinischen Unterrichts und der Hilfe, die man bekommt, um sich auf die Bewerbung vorzubereiten, sondern auch wegen des guten Rufs. Als VIA-Absolvent/in ist man bei Vorstellungsgesprächen klar im Vorteil.“ – Frau V. Gordean, Ärztin aus Rumänien, Innere Medizin / Nephrologie, Bayern, E-Mail: v.gordean@gmail.com
„Ich möchte diesen Lehrgang komplett empfehlen. Man frischt nicht nur seine mediznischen Kenntnisse auf und lernt welche dazu, sondern bekommt auch eine Orientierung im deutschen Gesundheitssystem.“ Mauricio Rivera, Arzt aus Honduras, Innere Medizin, Bayern, E-Mail-Adresse: sagstumemd@gmail.com
Stimmen aus Lehrgang 41, 2020:
„Es lohnt sich, diesen Lehrgang zu besuchen. Ich habe eine Menge hilfreiches Wissen erhalten, das mir geholfen hat, nicht aufzugeben und meinen Weg fortzusetzen.“ Frau T. Hofmann, Ärztin aus Russland, E-Mail: tlapteva17@gmail.com, Mobiltel.: 0170-2881664
„Es gibt keinen ähnlichen Lehrgang zur Vorbereitung der Kenntnisprüfung. Das war sehr hilfreich. Gerade, am Ende des Lehrganges, habe ich die Kenntnisprüfung bestanden.“ Herr R. Iakovlev, Arzt aus Russland, Assistenzarzt Innere Medizin, E-Mail: renatiakovlev@gmail.com
„Ich bin mit dem Lehrgang sehr zufrieden und kann ihn nur weiter empfehlen. Lehrgangssystem, Lehrer und Lehrerinnen, Atmosphäre waren super!“ Frau S. Jalilova, Ärztin aus Aserbeidschan, spez. Immunologie, Tel. 0177-8565269 oder sabina_aghayeva@hotmail.com
„Ich bin dem VIA-Institut sehr dankbar für das Wissen, das ich erhalten habe, trotz des Corona-Virus, ich bin dankbar für die VIA-Ärzte, die ihr Wissen und Fähigkeiten mit uns geteilt haben, und für die Menschen, die ich hier kennen gelernt habe.“ Frau R. Konovalets, Ärztin aus der Ukraine, Assistenzärztin Neurologie, E-Mail: roksolana.konovalets@mail.ru, Tel. 0157-59365596
„Ich bin sehr froh und bedanke mich von ganzem Herzen für den vielseitigen Unterricht, das sehr nette, engagierte und professionelle Lehrteam, die freundliche Atmosphäre und den Lehrstoff, der in seiner Tiefe genau passte und eine gute Orientierung für Lernen und Arbeit bietet. Ich würde auf jeden Fall das VIA -Institut empfehlen.“ Frau N. Fito, Ärztin aus der Ukraine, Assistenzärztin Innere Medizin, Tel. 0157-31970070
vor 2020:
„Meine Meinung zum VIA-INSTITUT: Der Ärztelehrgang ist ein guter Start in das berufliche Leben für ausländische Ärzte in Deutschland. Er bietet nicht nur die Möglichkeit, eigene medizinische Kenntnisse aufzufrischen, sondern es gibt auch sehr viele wertvolle Informationen, die für die Vorbereitung auf die verschiedenen Prüfungen notwendig sind und auch für die Arbeitssuche und die Vorstellungsgespräche bei Chefärzten. Und alles ist für die Vorbereitung der berufliche Arbeit als Arzt/Ärztin in Deutschland notwendig. Darüber hinaus gibt es noch Möglichkeiten, neue interessante Menschen kennenzulernen und neue Freunde zu finden! Und das in der schönen Stadt Nürnberg!“
Frau K. Gertner (Russland, Innere Medizin), Tel. privat abends: 0157/83440850, E-Mail: ms.gertner(at)yahoo.com
„I came to here to fulfil my dream of pursuing a career in Medicine in Deutschland. I had absolutely no idea how difficult it was going to be to get information regarding examinations to be passed, things to be learned (both medical and general), paperwork to be completed, securing my registration and beginning to work. Thankfully I had Dr. Matthias Klug to lend me a helping hand. He was always there from the very first day, motivating us and urging us on, with his wise and inspiring words. I thank the lecturers, who took time off from their practice to give us the valuable training over a wide spectrum of topics essential not only for test but also for managing everyday situations working in hospitals. It is of great significance that the teachers are themselves practising doctors. I had a very clear idea from them what was expected of a foreign doctor in Germany and how I could go about acquiring these skills. I feel myself prepared and am confident and excited to be finally able to enter my job. The preparation is intense, but one that you enjoy, and one that leads you to finally accomplish your goals, due not only to your own efforts but also to the goodwill and continuous support of Dr. Klug and his team.“
Herr R. Som (Arzt aus Indien, Innere Medizin), Tel. privat abends: 0151/63154874, E-Mail: shome.rishi(at)yahoo.co.in
„Ich und meine Frau danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Arbeit. Ich verstehe, dass durch Politik und Behördenverfahren ein Weg zu finden schwer ist. Trotzdem haben Sie alles gemacht, was Sie uns versprochen haben (und auch mehr). Dafür können wir Ihnen nicht genug danken. Es ist wirklich bewegend zu sehen, dass wir so viel Unterstützung von Ihnen und VIA Institut bekommen haben, auch nach dem Ende des Lehrganges.“
N. und P. Pathare (Arzt/Ärztin aus Indien), im Okt. 2016
„Den Theorieteil des Lehrganges habe ich gerade abgeschlossen und bin seit zwei Wochen in der Inneren Medizin tätig. Von dem Lehrgang profitierte ich sehr, er war auf höchstem Niveau. Hier habe ich viele Themen wiederholt und meine Wissen erweitert. Sowohl radiologische Bilder wie CT, MRT und Angiographie als auch EKG und Ultraschall werden sehr gut erklärt und alle Teilnehmer können das sehr gut interpretieren.
Die Fachsprache wurde immerzu geübt. Die Themenbereiche von der Anamnese über Untersuchung, Therapie und Patientenvorstellung bis hin zum Arztbrief beherrsche ich durch den Lehrgang nun gut. Das merke ich jeden Tag.
Ich kann bestätigen, dass die Themen in allen Fächern, die im Lehrgangs-Plan stehen, vollständig und sehr gut vermittelt wurden.
Bevor ich mit dem Lehrgang begann, habe ich einen Monat lang an einem anderen Lehrgang teilgenommen. Kein Vergleich. Ich habe in Deutschland keinen Kurs gesehen, der mit dem hohen Standard des VIA-Lehrganges zu vergleichen ist. Ich bin sehr froh, dass ich dort teilnehmen darf und empfehle allen ausländischen Ärzten, an diesem Lehrgang teilzunehmen.“
Frau M. Okwelume (Ärztin aus Nigeria, Innere Medizin), Tel. privat abends: 0152/10224737
„Ich hatte einen Kurs gesucht, in dem ich meine medizinischen Grundkenntnisse auf Deutsch erweitern und alles lernen könnte, um meinen Beruf in Deutschland auszuüben. Ich habe den Kurs beim VIA Institut gefunden. Dort habe ich in kurzer Zeit nicht nur alles Wichtige zu den medizinischen Grundlagen, sondern auch über meine die Berufseinstiegsmöglichkeiten, Arbeitskultur im deutschen Krankenhaus und das deutsche Gesundheitswesen gelernt.
Der gut strukturierte Kurs erleichtert sowohl meinen Einstieg in der Berufswelt als auch die kulturelle Integration in Deutschland. In dem Kurs erlebte ich eine nette Atmosphäre mit anderen Teilnehmern und dem VIA Team. Herr Dr. Klug und das ganze Team sind sehr nett und hilfsbereit.
Nach meinem Kurs kann ich nur sagen, dass ich auch heute am Ende des Kurses (ich bin jetzt im internistischen Praktikum) über meine Entscheidung froh bin.“
Frau S. Nagendiran (Ärztin aus Indien, Innere Medizin), Tel. privat abends: 0151/44671986
„Ich habe vom VIA Institut auf der Homepage von Marbuger Bund erfahren und bin seit April dieses Jahres mit einem Studienvisum nach Deutschland gekommen, um daran teilzunehmen. Ich bin absolut sicher, diese war für mich die beste Entscheidung zu treffen!
Dieser Lehrgang ist gut organisiert. Man bekommt ein wirklich systematisches, gezieltes und ausführliches Programm, man muss aber auch zugleich sehr fleißig, intensiv und sorgfältig lernen.
Schwerpunkte des Lehrganges sind die deutsche Sprache, die medizinische Fachsprache, die Auffrischung und Anpassung der medizinischen Kenntnisse, die Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung, Bewerbungstraining, das deutsche Gesundheitssystem und die bürokratischen Prozesse (Berufserlaubnis, Approbation, usw).
Dr. Klug und das VIA Team bieten professionelle und individuelle Beratung gemäß den persönlichen Bedürfnissen an. Außerdem können wir hier sowohl beruflich nützliche Kontakte knüpfen als auch viele zugewanderten Kollegen und Kolleginnen kennenlernen, die nach demselben Ziel streben.
Dank dem Bewerbungstraining mit Dr. Klug bewarb ich mich selbstsicher und erfolgreich. Nur zwei Tagen später bekam ich eine Einladung zu einer zweitägigen Hospitation und zum Vorstellungsgespräch. Ich konnte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch durchführen, auch dank dem Training. Ich werde nach dem VIA-Kurs als Assistenzärztin für Neurologie anfangen (eine Stelle mit der vollen Weiterbildung). Genau was ich will!
Ich bin mit dem VIA Lehrgang sehr zufrieden und empfehle uneingeschränkt dieses wertvolle Vollzeittraining beim VIA weiter. Nach meiner Erfahrung in der kurzen Hospitation frage ich mich, ob ein direkter Berufseinstieg ohne Lehrgang überhaupt funktioniert hätte.
Falls ihr noch Fragen habt, biete ich euch gerne meine Kontaktinformationen an. (Podemos hablar/ escribirnos en español).“
Frau M. de Dios Ferreras (Ärztin aus der Dominikanischen Republik, Neurologie), E-Mail: merandedios(at)gmail.com, Tel. privat abends: 0152/55471585
„Der VIA-Lehrgang ist eine extrem bereichernde Erfahrung nicht nur aus beruflicher und intellektueller Sicht, sondern auch aus menschlicher Sicht. Die Möglichkeit zusammen mit Ärzten und Ärztinnen aus anderen Ländern zu lernen, erweitert den Wissenshorizont sehr. Das Team des VIA Instituts hat mit langjähriger Erfahrung die nötigen Fähigkeiten, unsere Schwächen zu erkennen und sie für unsere Karriereentwicklung entsprechend in Stärken umzuwandeln.
Ich kann mir keinen anderer Weg für eine derart gelungene Integration eines ausländischen Mediziners in diesem Land auf einem solchen hohen Qualitätsstandard vorstellen.
Die Erfahrung und das Engagement von diesem Team machen den Unterschied und sind der Schlüssel dieses Kurses. Ich empfehle den Lehrgang allen zukünftigen Kollegen und rate Ihnen jede Möglichkeiten zu nutzen zu lernen sich richtig auszudrücken und das Wissen von den ärztlichen Dozenten von VIA aufzunehmen. Glauben Sie mir, hier werden sie den Raum und die Möglichkeiten finden, um sich mit Exzellenz in Deutschland als Arzt zu integrieren. Der Erfolg Ihrer Karriere hängt aber natürlich auch von Ihrer Leistung und Ihrem Einsatz ab. Hier verlangt das VIA-System sehr viel von jedem Teilnehmer. Gut so.“
”Uma experiência extremamente enriquecedora não apenas do ponto de vista profissional e intelectual, mas também do ponto de vista humano. A oportunidade de aprender com médicos e médicas de outros países amplia e muito os horizontes do aprendizado.
A equipe VIA Institut tem com grande experiência a capacidade necessária de reconhecer nossas deficiências e transformá-las em pontos fortes a fim de proporcionar o desenvolvimento de nossa carreira.
Não consigo imaginar outro caminho para a integracão bem sucedida de um médico estrangeiro neste país num nível tão alto de qualidade.
A Equipe e o engajamento deste time são os diferenciais e os pontos-chave deste curso.
Recomendo-o e aconselho aos futuros colegas que aproveitem cada oportunidade para aprender a se expressar corretamente e absorver o conhecimento dos docentes médicos do VIA. Acreditem aqui vocês encontrarão o espaço e a oportunidade para se integrar com Excelência como médico na Alemanha. O sucesso na sua carreira naturalmente depende do seu empenho e dedicação. Aqui o sistema do VIA exige o comprometimento dos seus alunos.”
Frau M. I. Rocha Dudek (Ärztin aus Brasilien), Tel. privat abends: 0172/6989537
Еще год назад я не имел ни малейшего представления о системе здравохранения Германии, и как в нее интегрироваться, не являясь при этом резидентом страны. У меня было лишь желание работать врачом в Германии и определенные средства на оплату курса. Благодаря VIA-Institut этого оказалось достаточно, чтобы спустя меньше чем год работать хирургом в клинике, с хорошим расположением и престижным работодателем.
Доценты VIA-Institut являются авторитетными практикующими врачами. На занятиях они делают акцент на практические аспекты в работе и общении с пациентом. За время курса приобретаешь не формальный, а истинный уровень владения немецким языком. Исходя из собственного опыта, это наиболее важный фактор, необходимый для успешного профессионального старта.
Помимо медицинский знаний, необходимых для работы и получения Аппробациона, VIA-Institut разъясняет важнейшие вопросы общей организации здравохранения в Германии, а также затрагивает юридические вопоросы работы врача. Благодаря этим знаниям можно избежать множества потенциальных проблем и ошибок на своем профессиональном пути.
Я могу рекомендовать VIA-Institut как тем, кто уже живет в Германии и хочет успешно работать врачом, так и тем, кто живет за границей и ищет возможности гладкой интеграции в немецкое здравохранение.
„Noch vor einem Jahr hatte ich überhaupt keine Ahnung bezüglich des Gesundheitswesens Deutschlands, und wie man sich darin integrieren kann, wenn man keinen Aufenthaltstitel hat. Ich hegte nur den einen Wunsch: als Arzt in Deutschland zu arbeiten. Ich verfügte über bestimmte Eigenmittel, um den Kurs zu bezahlen. Ich erhielt dann während des VIA-Lehrganges ein Teilstipendium für die Teilnahme, das half auch.
Dank dem VIA-Institut führte dieses alles dazu, dass ich jetzt in einer Jahr in einem Klinikum als Assistenzarzt für Chirurgie tätig bin. Das Klinikum hat gute Lage und angesehenen Inhaber.
Die Dozenten des VIA-Instituts sind erfahrene Ärzte. In den Unterrichten betonen Sie praktische Aspekte der Arbeit und der Patientkommunikation. Während des Kurses wird nicht ein formelles, sondern ein echtes Niveau der Sprachkenntnisse erreicht. Erfahrungsgemäß ist es der wichtigste Faktor für den erfolgreichen Start der ärztlichen Tätigkeit.
Neben den medizinischen Kenntnissen, die für Arbeit und Erlangen der Approbation notwendig sind, klärt das VIA-Institut die wichtigsten Fragen über deutsches Gesundheitswesen und seine Arrangement seine komplexe Struktur sowie juristische Gesichtspunkte der ärztlichen Tätigkeit. Dank diesen Kenntnissen sind viele eventuelle Probleme und Fehler im ärztlichen Berufsweg zu vermeiden.
Also ist das Via-Institut für die Menschen empfehlenswert, die schon in Deutschland wohnen und als Ärzte arbeiten möchten, sowie für diejenigen, die sich noch im Ausland befinden und die Möglichkeiten suchen, sich einwandfrei in das deutsche Gesundheitswesen zu integrieren.“
Herr A. Hrynkevich (Arzt aus Weißrussland), seit 03/2016 Assistenzarzt für Allgemeinchirurgie, Bayern, Tel. privat abends: 0172/8134493
„Ich bin froh darüber, dass ich das VIA Institut im Internet gefunden habe, als ich Informationen über die Bedingungen der Berufsausübung und Integrationsmöglichkeiten in Deutschland suchte, und dass ich am Kurs teilnehmen konnte und durfte. Hier bekommt man ein gesamtes “Integrationspaket”. Es besteht aus fachbezogenem Deutschsprachunterricht über medizinischen Fachunterricht im Sinne der Kenntnisprüfung bis zur persönlichen Berufseinstiegsbegleitung. Dank VIA konnte ich schnell einen Weg zwischen vielfältigen Behörden und Gesetzen finden und habe nun eine gute Perspektive für meine Zukunft. Während des Lehrganges habe ich nämlich erzielt: die fachbezogene Deutschprüfung bei der Ärztekammer zu bestehen sowie meine medizinischen Kenntnisse zu erfrischen und viel über die Anforderungen der Klinik nach deutschen Standards zu lernen. Durch das internistische Praktikum, in das ich demnächst starte, werden diese Kenntnisse einübt und vertieft. Was ich persönlich für den Kern des Lehrganges halte, ist die “Betreuung” oder Begleitung der Teilnehmer, die sich echt nach den persönlichen Bedürfnisse richtet. Ich bedanke mich bei Dozenten und VIA-Team für Ihre viele Mühe und Respekt.“
Frau C. Teghom (Ärztin aus Kamerun, Innere Medizin), E-Mail: corine.teghom(at)yahoo.fr
„Durch das VIA-Institut kann ich mich nun schnell und sicher im deutschen Gesundheitssystem zurechtfinden. Als ich zu VIA kam, traf ich andere Kursteilnehmer, erfahrene und junge Ärztinnen, alle unter einem Dach mit einem gemeinsamen Ziel: Der Vorbereitung auf die medizinische Praxis in Deutschland.
Mit der Hilfe unserer erfahrenen und mitfühlenden Dozenten haben wir Schritt für Schritt das Ziel erreicht. Das wird durch die Zahl des Teilnehmererfolgs in der fachbezogenen Sprachkenntnisprüfungen bei verschiedenen Ärztekammern nachgewiesen.
Es handelt sich aber nicht nur um einen Sprachkurs, sondern auch einen Auffrischungs- und Brückenkurs zwischen tropischer und non-tropischer Medizin, da ich in Ruanda studiert und gearbeitet habe, ist die Epidemiologie unterschiedlich. Hier sind die sog. Noncommunicable diseases stärker vertreten gegenüber den infektiösen in den Tropen. Aber grundsätzlich ist die medizinische Basis gleich.
Neben dem Erwerb von Sprachkenntnissen und medizinischen Kenntnissen steht die mühsame Bürokratie mit Unterlagen und Bewerbungen im Mittelpunkt. Das Problem ist, dass die Behörden keine guten Informationen geben, z.B. WAS genau an Unterlagen ist von den verschiedenen Behörden und Krankenhäusern gefordert, WO genau kann man das Erforderte schnell und komplett finden und WIE führt man die bürokratischen Prozesse durch. Als Teilnehmer beim VIA-Institut muss man sich um diese ,,Unterlagengymnastik“ nicht sorgen. Dr. Klug und sein Team betreuen dieses WAS, WO und WIE mit einer regelmäßigen Beratung bei jedem Teilnehmer.
Beim VIA-Institut hält man sich in einem fachbezogenen Milieu auf. Genau danach suchte ich bevor ich an diesem Kurs teilnahm. Es gibt keinen Zweifel, dass ich mich nach diesem Kurs sicherer und bereit für den deutschen Arbeitsmarkt fühle.“
Februar 2016, Herr Z. Ndirima (Arzt aus Ruanda), Köln, aus dem VIA Kolleg Humanmedizin heraus, E-Mail: doczack(at)yahoo.co.uk
„Ich bin mit diesem Lehrgang sehr zufrieden. Immigrierte Ärzte können hier sehr gut Medizin auf Deutsch auffrischen oder lernen.“
Frau T. Leier (Ärztin aus Russland, Innere Medizin), Tel. abends 0176/84688481
„Ich bin dem VIA-Institut dankbar für meinen schnellen Erfolg bei der Kenntnisprüfung (Rheinland-Pfalz Ende 2015). Das war eine sehr gute Vorbereitung.“
Frau D. Demeure-Tavtilova (Ärztin aus Russland, Augenheilkunde), Tel. abends/0163 9424212, E-Mail: tavtilova84(at)gmail.com
„Ich bin froh, dass ich eine Chance bekommen habe am VIA-Lehrgang teilzunehmen. Der Lehrgang ist wirklich sehr wertvoll, informativ, ausführlich und intensiv. Im Verlauf des Lehrganges lernen wir sowohl medizinische Fachterminologie als auch allgemeine deutsche Sprache für Niveau C1. Wir haben unsere vorherigen medizinischen Kenntnisse in verschiedenen medizinischen Bereichen wie Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie, Pädiatrie, Neurologie und Notfallmedizin vertieft. Außerdem haben wir Sozialmedizin, medizinisches Recht und Grundlagen des Gesundheitswesens kennen gelernt. Das Bewerbungstraining von Dr. Klug finde ich hervorragend. Das Team vom VIA – Institut ist sehr professionell und erfahren. Diesen Kurs braucht man für einen guten Einstieg in den Beruf.“
Frau Y. Romanskaya (Ärztin aus Russland, Innere Medizin), E-Mail: jr-mail(at)gmx.net
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Lehrgang beim VIA-Institut. Alle Kollegen und Lehrer sind sehr nett, zuverlässig und sehr tolerant zu uns. Bei VIA-Institut kann man nicht nur deutsche medizinische Terminologie lernen, sondern auch sehr wichtige Information für die Bewerbung in Deutschland bekommen. Ich erhielt sogar meine Stelle durch Vermittlung von Dr. Klug. Dank des sehr gut organisierten Lehrgangs, habe ich mich sehr gut vorbereitet und konnte ich mich bei Vorstellungsgespräch und bei der Arbeit sehr gut vorstellen. Es ist für Non-EU-Bürger nicht so einfach, als Arzt in Deutschland zu arbeiten. Wenn man aber mit einem bestimmten Ziel bei VIA-Institut lernt, ist es möglich.“
Herr S. Fujiwara (Arzt aus Japan, aber EU-Studium), Arzt in Weiterbildung Neurologie, private E-Mail: fujiwaras08(at)gmail.com
VIA-Institutを受講される皆さんへ
ドイツで就職活動をするにあたり、VIA-Institut の外国人医師準備講座を受けて本当に良かったと思います。親切で熱心な講師の先生方の定評のある講義で医学用語を学ぶことはもちろん、個別に就職活動のアドバイスを受けることができるからです。今の勤務先はKlug会長から推薦を頂いたおかげで面接まであっという間に話が進み就職が決まりました。日本人がドイツで働くためには言葉の壁がやはり大きいですが、熱意を持ってVIAで勉強すればドイツで医師としての就職も不可能ではありません。同じ日本人として、VIAに近い将来ドイツで就職される皆さんを楽しみにお待ちしています。最後にドイツでの就職をサポートして下さったVIA‐Institutの皆様に心より御礼申し上げます。
藤原壯(Medizinische Universiät Varna, Bulgarien)
„Neben den gründlichen Fachkenntnissen in Medizin und Fachsprache liefern die Dozenten auch viele Tipps und Tricks für den Alltag in einem deutschen Krankenhaus. Sehr wertvoll finde ich die persönliche Hilfe und Beratung am VIA-Institut, z.B. eine gute Praktikumsstelle zu finden.“
Herr I. Gavrilov (Russland; Radiologie), Tel. abends 0157/50776743
„Im Lehrgang erklärt man mir das komplizierte deutsche Gesundheitssystem.“
Herr T. Panesso (Arzt aus Venezuela; Innere Medizin), Tel. privat abends 0157/75199992
„Ich finde es schade, dass ich in vor dem VIA-Lehrgang so viel Zeit in Deutschland verloren habe, weil ich erst so spät vom VIA-Kurs erfahren habe. Ich hätte ihn früher besuchen sollen, bevor ich in der deutschen Klinik anfing. Ich empfehle den VIA-Lehrgang allen Kollegen, da es sich wirklich lohnt. Insbesondere fehlen uns Ärzten aus China neben den deutschen Begriffen auch ja die lateinische Vorkenntnisse. Aber alle Sprachdefizite können durch den VIA Lehrgang perfekt abgedeckt werden. Ich merke jetzt auch schon, dass ich die deutschen medizinischen Bücher effizienter lesen und daraus lernen kann.
Das VIA Institut gibt uns eine Chance, uns fit für die ärztliche Tätigkeit in Deutschland zu machen, und hat uns eine klare Berufsperspektive in Deutschland gezeigt.
Es gibt zur Zeit in Berlin zwei Vorbereitungskurse für die Kenntnisprüfung. Eine Freundin von mir hat einen Kurs besucht und dann sich über den Kurs beschwert, da in den ersten 3 Monaten die Unterrichte nicht von Medizinern, sondern von Deutschlehrern geleitet wurden. Davon hat sie nicht so viel gelernt wie wir bei VIA Institut. Es ist wirklich ein großer Vorteil von VIA. In Berlin gibt es auch keine professionelle Beratung und Betreuung für die Arbeitssuche.
Ich würde das VIA-Institut auf jeden Fall allen ausländischen ärztlichen Kollegen weiterempfehlen.“
Frau M. Li (Ärztin aus China; Innere Medizin), Tel. privat abends: 0176/415 34526
„Vielen Dank Dr. Klug und seinem professionellen Team für die Organisation dieses großartigen Kurses. So wird mein Berufsweg beträchtlich erleichtert.“
Frau E. Almukhametova (Ärztin aus Russland; Innere Medizin), Tel. privat abends 0151/43430061
„Alle meine Fragen bezüglich Fortsetzung meiner ärztlichen beruflichen Karriere in Deutschland sind mit Hilfe des VIA Kurses klar geworden. Die Dozenten sind super toll und die Art und Weise jeder einzelnen Lehrstunde haben eine sehr gute Qualität. Nach der erfolgreichen Teilnahme des VIA Kurses fühlt man sich selbstbewusst und ohne Angst in Deutschland als Ärztin zu arbeiten. Jedoch wichtig ist, dass man selbst arbeiten und mitlernen sollte, um den vollen Effekt zu bekommen. Alles ist auch sicherlich hilfreich für die Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung. Besonderes erwähnenswert ist, dass das Ziel des VIA Instituts ist, nicht nur eingeschränkt für die Teilnehmer da zu sein, bis sie anschließend eine Stelle bekommen, sondern auch die Teilnehmenden fit zu machen, um die weitere beruflichen Probleme zu erkennen und auch möglichst schnell lösen. Ich kann nur zweifellos den VIA Lehrgang den ausländischen Kollegen weiterempfehlen. Ich merke schon den deutlichen Unterschied vor und nach dem VIA-Kurs. Ein Direkteinstieg ohne Lehrgang funktioniert einfach nicht oder sehr schlecht. Nach dem intensiven Theorieteil des VIA-Kurses hatte ich kaum fachsprachliche und fachliche Probleme im Krankenhaus, denn während des ärztlichen Praktikums (Innere Medizin) konnte ich gut lernen und arbeiten und so auch einen sehr positiven Eindruck machen und habe anschließend ein sehr gutes Praktikumszeugnis erhalten. Ich bewarb mich sofort – und erfolgreich. Bei dem Vorstellungsgespräch konnte ich ein gutes Gespräch führen und den Chefarzt überzeugen, dass ich eine gute, gut ausgebildete, motivierte Kandidatin bin. Ich werde nun bald als Assistenzärztin anfangen (Stelle mit voller Weiterbildung in Innere Medizin). Also einen großen Schritt habe ich schon geschafft. Herr Dr. Klug stand mir dabei immer mit seinen Rat- und Vorschlägen zur Seite, auch außerhalb seiner Arbeitszeit, sogar am Wochenende. Er strahlt immer positive Energie aus, sodass wir alle immer super motiviert bleiben.“
Frau D. Jithesh, Ärztin aus Indien (Innere Medizin), Tel. privat abends 017647616322
„Diesen VIA- Kurs brauchen ausländische Ärzte, die erfolgreich in Deutschland tätig werden wollen, denn es ist sehr schwierig den richtigen und sicheren Weg hier zu finden. Der Lehrgang hilft, die richtige Schritte zu machen, zum Beispiel die Bewerbungsunterlagen richtig zu formulieren, so dass du eine gute Chance hast, eine gute Stelle zu bekommen. Nicht nur das medizinische Deutsch kann man hier erlernen oder verbessern. Man kann auch auf einem ganz hohem Niveau die medizinische Kenntnisse auffrischen und vertiefen.
Somit wird der Einstieg in das Berufsleben erleichtert. Ich habe mit VIA- Lehrgang den richtigen Weg gefunden, das wünsche ich euch auch.
Frau M. Polster, Ärztin aus Kasachstan, Innere Medizin; E-Mail privat: milena.polster(at)yahoo.de
„VIA spielt eine wichtige Rolle zur Unterstützung ausländischer Ärzten/innen in Deutschland. Bei VIA gibt es sehr viele erfahrene Dozenten aus Krankenhaus und Praxis. Sie sind sehr sehr nett und fachlich kompetent. Und auch hilfreich ist das dreimonatige Praktikum. Dadurch kann man die Routine im Krankenhaus erlernen. Alles das hat mir sehr viel geholfen. Ich bin jetzt, durch Prüfung, approbiert. Ich bin sehr dankbar, dass es VIA gibt. Und vielen herzlichen Dank auch an Dr. Klug. Für den Kontakt zu mir biete ich meine private Emailadresse an (easyfine(at)hotmail.com). Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mir jederzeit schreiben. Ich freue mich euch unterstützen zu können.“
Frau L. Wu, China, (approbierte) Assistenzärztin in Weiterbildung Innere Medizin
„Durch den Lehrgang konnte ich sowohl meine bisherigen medizinischen Kenntnisse auffrischen als auch die deutsche Allgemein- und Fachsprache schnell verbessern. Darüber hinaus verkürzte und erleichterte er den Übergang zwischen zwei verschiedenen Gesundheitssystemen. Das ist etwas, das ich selbst nicht hätte machen können. Ich finde der Kurs war eine gute Zeitinvestition. Gut, dass er von der Arbeitsagentur gefördert wird. Der VIA-Kurs bietet eine sehr gute Basis für die Integration in die ärztliche Tätigkeit in Deutschland an. Aber er kann keine grundlegenden Defizite ausbügeln. Hier ist Eigenverantwortung gefragt.
Abschließend möchte ich noch betonen, dass alles was wir erreichen wollen, Anstrengung, Engagement und gegenseitige Unterstützung zwischen Kollegen erfordert. Für mich hat sich der Kurs sehr gelohnt und ich würde ihn jeder Zeit wieder machen.“
Frau Cuervo, Allgemeinärztin, Spanien. Email: Lia.cuervo(at)gmail.com
„Das VIA-Institut erschließt neue Horizonte für ausländische Ärzte in Deutschland und gibt die richtige Chance. Dank der professionellen Vorbereitung auf hohem fachlichen Niveau eröffnen sich uns neue Möglichkeiten, unseren ärztlichen Beruf in Deutschland auszuüben. Das Team vom VIA-Institut sind qualifizierte, ambitionierte Dozenten und Professoren, die immer und mit Freuden bereit sind, zu helfen, uns auf diesem Weg. Zu begleiten. Dieses Studium erfordert sehr große Anstrengungen und nicht nachlassenden Fleiß, aber die Wirkung ist gut: So erwächst daraus das notwendige Selbstvertrauen, den nächsten, wichtigen Schritt zum ersehnten Ziel zu tun: nach dem Lehrgang eine feste Arbeitsstelle als Arzt zu bekommen.“
Herr V. Mykhalchenko (Ukraine, Psychiatrie) und Frau M. Gorozheyewa (Ukraine, Innere Medizin) Tel. 0721/15663841 (abends), im August 2014
„Der VIA-Lehrgang ist sehr hilfreich. Die Stoffe darin sind genau das, was ich brauche. Im Lehrgang lernte ich bereits vieles, das ich für die Prüfung Patientenkommunikation brauchte. Ich schaffte sie. Hier bei VIA lernt man wirklich systematisch.“
Frau S. Park (Ärztin aus Südkorea), E-Mail: wamir50(at)gmail.com
„Ich besuche diesen Lehrgang seit April 2014 und fühle mich mit jedem Tag wesentlich sicherer. Hier lernen wir Schritt für Schritt für unser Ziel: in der alltäglichen Praxis mit deutschen Kollegen auf gleichem Niveau sprechen und verstehen, sich Patienten zuwenden können usw.
Nach meinem ersten Vorstellungsgespräch im Krankenhaus kann ich bestätigen, wie wichtig dieser VIA – Lehrgang für mich ist.
Zum Beispiel unser Bewerbungstraining mit Dr. Klug: In diesem Unterricht arbeiten wir ständig aktiv zusammen. Er gibt mir neue Impulse. Die Übungen stärken meine Selbstsicherheit. Zusätzliche persönliche Gespräche mit Dr. Klug helfen mir bei der Planung individueller Strategie und Taktik, damit ich eine stabile ärztliche Laufbahn erreichen kann, so eine Art „Impfung“ für die Zukunft.
Alles im Lehrgang weckt Interesse am weiteren Lernen. Er bereitet nicht nur Theorie mit aktuellen Wissen vor, sondern man achtet auch auf konkrete Beispiele aus der Praxis.
Das VIA-Institut macht Kontakte mit früheren VIA – Absolventen und Absolventinnen möglich, damit wir zahlreiche Informationen sammeln und uns gut integrieren können.
VIA ist eine gute „Lebensschule“…
Gerade für uns Ärzte, die die medizinische Ausbildung nicht in Deutschland abgeschlossen haben, finde ich diesen Integrationskurs insgesamt einen sehr guten Start in das berufliche Leben in Deutschland. Es hilft jetzt, den optimalen Weg zu finden.
Großen Respekt auch an alle Dozenten, die ihre Erfahrungen aus ihrem Berufsleben mit großem Engagement an uns weiter vermitteln. Es ermöglicht uns den guten beruflichen Einstieg in die moderne Medizin in Deutschland.
Alle Büroangestellte vom VIA –Institut sind engagiert und unterstützen uns gern.
Vielen Dank an das ganze Team VIA –Institut!
Viel Erfolg wünsche ich auch Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, beim Lernen im VIA – Institut!“
Frau M. Root, Rheinland-Pfalz (Ärztin aus Russland, früher Dermatologie, jetzt Innere Medizin), Tel. abends 0178-5354414
„Dieser Lehrgang ist einfach toll. Der Besuch des Lehrgangs ermöglicht mir, in kürzester Zeit nicht nur mein Deutsch sehr zu verbessern, sondern auch meine medizinische Kenntnisse bezogen auf die Ausübung des ärztlichen Berufs in Deutschland aufzufrischen. Daher kann ich mich nun selbstbewusster im Arbeitsmarkt positionieren.“
Frau F. Bouda (Ärztin aus Kamerun, Innere Medizin), Tel. 01520-5382066
„Ich glaube, beim VIA-Institut hat man die einmalige Chance, sich nicht nur auf eine Prüfung zur Approbation als Arzt vorzubereiten. Sondern man sondern hat auch durch das Praktikum im Rahmen des Lehrgangs in Krankenhäusern die Möglichkeit, von den deutsche Spezialisten zu lernen und seinen Beruf zu praktizieren. Die VIA-Lehrerinnen und Lehrer sind hochkompetent in ihrem Fach, immer freundlich und hilfsbereit – und wenn nötig, erklären sie Sachen noch einmal. Und zu guter Letzt, auch einmalig: Eine kleine internationale ärztliche Gesellschaft von jedem VIA-Lehrgang unterstützt das Selbstbewusstsein und ermutigt unsere Kollegen aus der ganzen Welt die nach Deutschland kamen.“
Herr I. Cheipesh aus Russland, jetzt Nürnberg, E-Mail: zepesch.71(at)web.de
“…Ich habe in Russland als Ärztin für Neurologie gearbeitet. Hier in Deutschland wird VIA Institut für mich die erste Stufe auf dem Weg zur meinem beruflichen Erfolg. Fachterminologie, Patientenkommunikation, Arztbriefe – alles das erlerne ich hier. Ich habe auch wichtige Tipps für die Bewerbung erhalten, zum Beispiel Lebenslaufgestaltung oder alles zum Vorstellungsgespräch. Dieses Kurs ist sehr nützlich für mich!“
Frau T. Khromova, Ärztin aus Russland, jetzt Thüringen, hromtv(at)gmail.com
„Das VIA-Institut ist eine große Unterstützung für alle Ärzte, auch für die erfahrenen. Je mehr du hier studierst und lernst, desto sicherer wirst du. Ich bedanke mich bei allen Lehrern und bei Dr. Klug, die uns mit so viel Mühe und Optimismus so vieles Wichtige beibringen.“
Frau E. Mukhametzyanova (Frauenärztin aus Russland), Tel. abends 0152 24861177
„Nachricht an alle jungen Ärzte aus dem Ausland: Ihr erinnert euch sicher an die erste klinische Erfahrung, die Aufregung und die Angst. Trotz der theoretischen Vorbereitung ist das „reale klinische Leben“ ganz anders.In einem fremden Land, mit einer fremden Sprache und einem anderen Medizinsystem wird es doppelt schwierig. Aber man kann sich helfen lassen. Ein Wunder kann auch ein Lehrgang wie beim VIA-Institut nicht wirken. Vieles hängt auch von einem selbst ab. Aber eines ist sicher: Am Ende des VIA-Lehrganges wird jeder mit einer riesigen Menge von medizinischer Terminologie ausgerüstet sein. Man begegnet vielen ärztlichen deutschen Kollegen, die sich für uns zukünftige Kollegen engagieren, und das alles immer in echt freundlicher Atmosphäre.“
Fr. Proko, Albanien, arsiproko(at)hotmail.de
„Dank diesem Kurs gelingt es mir, ein Problem nach dem anderem erfolgreich zu lösen. Alleine weiß man oft nicht wie man seine Karriere als Arzt in Deutschland richtig und erfolgreich planen kann und welche Schritte man unternehmen muss, um sich gut zu integrieren. Der Kurs hilft mir mich sprachlich, fachlich und mental, für die Arbeit im Krankenhaus richtig vorzubereiten. Was mir aber besonders hilft, ist die tolle individuelle Beratung die ich in vielen Einzelgesprächen bekomme. Meiner Meinung nach ist die Entscheidung, diesen Kurs zu besuchen, der sicherste Weg um erfolgreich in Deutschland als Arzt zu arbeiten.“
Herr W. Polster (Kasachstan, Chirurgie), Arzt in Weiterbildung Neurologie, Tel. p. abends 0152-54966544
„Благодоря этому курсу мне удaется успешно решат одну проблемму за другой. Одному зачастую сложно планироват свою карьеру врачем в Германии, и не всегда знаешь какие шаги нужно предпринимат для того чтобы успешно интегрироватся. Этот курс помогает мне подготавливаться для работы в больнице в языковом, профессионалном и психологическом плане. Но что мне больше всего помогает это индивидуальние консултации которие я получаю в разговорах с глазу на глаз. С моей точки зрения, посящение этого курса является самым надежным путем для того чтобы в будущем успешно работат в Германии врачем.“ Полстер
„Beim VIA-Institut habe ich strukturiert gelernt. Bevor ich diesen Kurs angefangen habe, war ich schon 15 Monate tätig als Assistenzärztin in Deutschland. Aber im Krankenhaus lernen wir nur durch Zufall, man hat gar keine Zeit zum strukturiert lernen. Hier bei VIA ist die Methode, dass man systematisch Schritt für Schritt lernt. In 5 Monatate habe ich mehr gelernt als in 15 Monaten im Krankenhaus. Ich habe meine Deutschsprache sehr verbessert, meine Fachterminologie-Kenntnisse erweitert und meine medizinische Kenntnisse vertieft. Jetzt kann ich meinen erfolgreichen Weg finden. Bei VIA war immer die Tür offen, wenn sie woanders zugemacht wurde. Hier ist der Weg („via“) zu wissen, wie kann man den Traum, als Arzt in Deutschland zu arbeiten, realisieren. – Eine prima Stelle als Assistenzärztin habe ich mit Hilfe von VIA jetzt auch schon.“
Fr. Dr. Pérez Zaten (Ärztin aus der Dominikanischen Republik, Innere Medizin, Gelsenkirchen, Tel. privat abends 0176-64880390)
„En el VIA Intitut se estudia de una manera muy estructurada. Antes de empezar el curso había trabajado 15 meses como Residente. En el Hospital se aprede todo por casualidad, no hay tiempo para aprender de una manera estructurada ya que los métodos aqui son muy distintos que en Latinoamérica.En el Via Institut existe un método donde se aprende paso a paso. En 5 meses aprendí más que los 15 meses en el hospital. Aquí mejore el idioma Alemán, amplié la terminología y fortalecí mis conocimientos médicos. Ahora puedo seguir las piedras que me ayudaran a encontrar el camino del éxito. Aquí las puertas siempre estuvieron abiertas, cuando en otros lugares siempre las cerraron. Este es el camino para saber como podrás alcanzar tus sueños como médico en Alemania. – Ya tengo un empleo fantastico (Assistenzärztin Innere Medizin) con la ayuda del instituto VIA.“
Fr. Dr. Pérez Zaten
„Jetzt nach der guten Vorbereitung im VIA-Institut fühle ich mich sicher. Das ist für mich wertvoll. Gerne helfe ich auch anderen und erzähle Kollegen etwas über das Lernen beim VIA-Institut.“
Fr. E. Jarosh, Ärztin in WB Innere Medizin, Tel. 0176-465500402
================= Referenz ==============================
Ich bin sehr froh an diesem Kurs teilzunehmen. Für mich ist das eine gute Möglichkeit meine Kenntnisse auf den aktuellen Stand zu bringen und an die Anforderungen der deutschen Medizin anzupassen. Ohne diesen Kurs kann ich mir die Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung kaum vorstellen. An alle Dozenten möchte ich ein großes Lob aussprechen. Und dazu kommt das Bewerbungstraining, es ist perfekt. Die Infos über rechtliche Aspekte der deutschen Medizin waren für mich ganz neu und sehr wertvoll. In dem Kurs bekomme ich auch viel Unterstützung und einen Impuls zu Optimismus und zur Selbstsicherheit.
Meiner Meinung nach ist der Kurs sehr empfehlenswert für alle immigrierten Ärztinnen /Ärzte.
Vielen Dank an die Kursveranstalter.
Fr. Murina (Ukraine, Innere Medizin) Tel. 0163 4826374 (abends)
===============================================
Liebe Kollegen/innen, ich bin eine Kinderärztin aus Georgien und lebe in München. Das VIA Institut habe ich nach einer langen Suche durch Zufall entdeckt. Schon der Infotag hat meinen vielen Fragen Antworten gegeben. Die jahrelange Erfahrung und Kompetenz des Lehrgangleiters ist stets spürbar und verleiht dem durch deutsche Bürokratie verirrtem, durch alle Instanzen gelaufenen immigrierten Arzt/Ärztin die Gewissheit, worauf man bestens bauen kann. Ab dann gilt: Man muss nur gut anpacken, Ratschläge befolgen, Vorlesungen der kompetenten Dozenten besuchen und lernen, lernen, lernen.
Der Lehrgang der VIA Institut ist nicht die Wahl, es ist Die Entscheidung.
Lika Tabatadze (Kinderärztin aus Georgien, Tel. abends: 0179 9241089)
„Das VIA-Institut bereitet immigrierte Ärztinnen und Ärzte nicht nur für die Kenntnisprüfung, sondern auch für die ärztliche Berufspraxis in Deutschland vor.
Es hat ein spezielles System, in dem man in kurzer Zeit die medizinischen Kenntnisse in der deutschen Sprache perfektionieren und vertiefen kann.
Das ist wirklich unglaublich, wie ich mich nach einer Berufspause in einer so kurzen Zeit in der Tätigkeit als Ärztin auf den aktuellen Stand gebracht habe.
Ich kann nur sagen, dank dem VIA-Institut habe ich Selbstvertrauen und Sicherheit gewonnen.“
Fr. De Leon (Ärztin aus der Dominikanischen Rep., Innere Medizin, Hessen)
Tel. privat abends 0157-77725063
„Via ist der Weg, die richtige Entscheidung, denn hier gibt es ausgezeichnete Dozenten, von denen wir lernen, unsere medizinischen Kenntnisse auf Deutsch rüberzubringen, aber mehr: Es ist eine perfekte Vorbereitung für unsere klinische Tätigkeit in Deutschland.“ Catalina Barbosa Díaz (aus Kolumbien, Anästhesiologie, Tel. privat abends 0176-74760416) – August 2013 –
„Hier mache ich in kurzer Zeit viel Schritte nach vorne, der Lehrgang ist kompakt und intensiv. In unterschiedlichen medizinischen Bereichen werden mir die Standards in Deutschland vertraut gemacht. Besonders hilfreich ist für mich das Erlernen der medizinischen Fachsprache in deutscher Sprache. Das gibt Zuversicht: Eine gute Basis für die berufliche Karriere als Ärztin in Deutschland.“ – März 2013
Fr. Rasaily-Dennerlöhr (Chirurgie, Indien), Tel. 0163-6859278
Es ist schwer und mit viel Stress verbunden, sich als ausländischer Arzt in einem Deutschen Krankenhaus zu integrieren, aber ich merke ganz deutlich den Unterschied mit ausländischen Kollegen, die schon länger arbeiten und einen solchen Lehrgang nicht absolviert haben. Viele von Ihnen berichten von langen Anpassungs-und Einarbeitungszeiten, die mit viel Leid und Schwierigkeiten verbunden waren.
Der VIA-Lehrgang hilft die Angst vor der Sprachbarriere zu überwinden, er vermittelt wichtige Kenntnisse über Fachterminologie, ärztliche Kommunikation sowie über geltende Standards.
Alles erleichtert sehr den Einstieg in das Berufsleben und vermittelt Selbstbewusstsein und Anerkennung seitens der deutschen Kollegen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das VIA-Institut der beste Vorbereitungsweg für ausländischen Ärzte, die in Deutschland arbeiten wollen, ist! Es war für mich ein großes Glück und ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich bei Herrn Dr. Klug für seine leidenschaftliche Arbeit und sein persönliches Engagement für jeden Teilnehmer vom ersten Tag bis zum Berufseinstieg bedanken, sowie bei allen Dozenten für die hochprofessionelle und systematische Vermittlung von Fachwissen und praktischen Kenntnissen!“
– Januar 2013 –
Fr. Potin (geb. Platonov), Moldawien, 29. Lehrgang 2012
Assistenzärztin für Innere und Allgemeinmedizin, Hamburg
Tel.: 0151 40002340 (Abends)
„Beim VIA-Institut habe ich endlich meine sprachliche Angstbarriere überwunden. Das ist der einzige Kurs, wo ich so schnell und angenehm die deutsche Fachsprache für Ärzte erlernen kann. Ich fühle mich sehr gut vorbereitet für meinen Einstieg als Ärztin in Deutschland.“ – August 2012 –
Fr. Sawkiewicz-Zaremba (Polen, Chirurgie), Bayern, Tel. abends 0176-39197285
„Mein Weg als Ärztin in das deutsche System war schwierig, bis ich zum VIA-Intitut kam. Hier bekomme ich Halt und Optimismus, man hilft mir auch mit dem Bürokratismus. Durch gute Gespräche, gut strukturierte Unterrichtseinheiten lerne ich, als Äztin hier echt weiterzukommen. Nun trete ich, durch VIA vermittelt, meine ärzliche Tätigkeit an und fühle mich dafür bereit.
Pluspunkte: Neben der reinen Medizin wird immer das Patientengespräch intensiv trainiert. Und wir lernen Sonographie. Radiologische Kenntnisse werden vertieft. Es wird an vielen praktischen Beispielen geübt. Besonders hilfreich für die anstehende Kenntnisprüfung waren die vielen Prüfungssimulationen, wodurch ich mich nun bereit fühle für die Prüfung.
Ich empfehle diesen umfangreichen Lehrgang allen immigrierten Ärzen und Ärztinnen und bin dankbar, auch für die Finanzierung durch die deutsche Agentur für Arbeit.“ – August 2012 –
Fr.Frei (Peru, Chirurgie),Tel. am Wochenende 07803-804429 (Rheinland-Pfalz, vorher Baden-Wüttemberg)
„Ich habe meine sprachliche und fachliche Kompetenz sehr erweitert in diesen 5 Monaten des VIA-Lehrganges. Ich empfehle ihn sehr für die Ärzte aus Non-EU-Staaten, schon wegen der Kenntnispüfung.“ – Juli 2012 –
Fr. Jain (Indien, Innere Medizin), Bayern, Tel. 0176-96787931
„VIA-Institut – eine wunderbare Gelegenheit, um die medizinischen Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern. Und es ist echt ein interationaler Lehrgang – hier trifft man Ärzte mit verschiedensten Horizonten. Insgesamt einfach der sichere Weg für ausländische Ärzte in Deutschland!
Un grand MERCI a tous les professeurs de VIA!“ – Juli 202 –
Fr. Adou (Elfenbeinküste, Anästhesie), Rheinland-Pfalz, Tel. 0152-22806014
„Zahlreiche und gleichzeitig kompakte professionelle Information, großzügige Weitergabe der klinischen Erfahrung durch unsere VIA-Dozenten, kreative und freundliche Atmosphäre, Beratung und Unterstützung, eine sehr gute Vorbereitung auf den Einstieg als Arzt in Deutschland.“ Fr. Kuhn (Russland, Innere Medizin), Rheinland-Pfalz, Tel. 06781-1816 am Wochenende
„Die Monate des VIA-Lehrgangs sind für mein Berufsleben als Ärztin in Deutschland sehr wichig: Zentrale medizinische Kenntnisse, der Weg der Anerkennung, alles das lernt man hier. Danke für dies Möglichkeit!“
Fr. Ciulchin (Russland, Gynäkologie), Hessen, Tel. abends 0176-70621947
„Das VIA-Institut ist der erste, wichtigste und erfolgreiche Schritt in unserer Lern- und Berufsbahn als ausländische Ärzte in Deutschland. Hier wurde nicht nur mein Deutsch richtig gut, einschließlich B2-Zertifikat, sondern ich habe auch meine ärztlichen Kommunikationsfähigkeiten durch interaktive Lehrmethoden auf Deutsch entwickelt. Ich habe auch meine wissenschaftliche Kenntnisse aufgefrischt und mich für die Kenntnisprüfung richtig vorbereitet, auch durch Test-Simulation durch Prüfer in verschiedenen Fächern. So, nach diesem Kurs habe ich: B2 Zertifikat, VIA-Instituts-Zertifikate, toll formulierten Lebenslauf, Kenntnis des deutschen Gesundheitssystems, prima ärztliches Praktikum, Vorbereitung für die Prüfung und am wichtigsten: Selbstbewusstsein! Sowohl sprachlich als auch beruflich. Brauchen Sie noch etwas?“ Hr. Naisan (Irak, Chirurgie), Hessen, Tel. privat 0176 – 32 656 386
„Hier wird auf einem akademischen Niveau unterrichtet. Sowohl Deutschunterricht als auch medizinischer Unterricht sind professionell, gut strukturiert und aktuellen Leitlinien entsprechend“ Fr. Cernev (Moldawien/Rumänien, Innere Medizin), Tel. abens 0176 – 96 930 294
„Meine Entscheidung am Lehrgang teilzunehmen, war richtig. Die VIA-Dozenten sind sehr engagiert und kompetent, die vermittelte medizinische Kenntnisse sehr aktuell und folgen den vorgeschriebenen Leitlinien. Die Prüfungssimulation mit den offiziellen Prüfern der Uni Erlangen half mir sehr meine bisherige Kenntnisse zu bestätigen, selbstbewusst weiter auszubauen und zu erkennen, worauf ich im Lernprozess weiter achten muss. Ich lernte im Lehrgang viele gute und intelligente Menschen kennen, die mir halfen fachlich sowie menschlich mich zu verbessern. Aus meiner Sicht, erfüllte dieser Lehrgang meine Erwartungen im vollem Umfang und ich finde, dass er ein sehr solider Grundstein für meine weitere ärztliche Karriere in Deutschland ist.
Hr. Arsic (Serbien, Neurologie), Bayern, E-Mail: arsic.milan(at)gmail.com
„Iako sam posedovao solidno iskustvo, mislim da je odluka da učestvujem na VIA kursu bila dobra. Predavači su veoma angažovani i kompetentni, predavanja medicinski aktuelna i slede važeće stručne preporuke. Simulacija ispita sa zvaničnima ispitivačima Univerziteta Erlangen veoma mi je pomogla da potvrdim moja znanja, da dalje gradim svoje samopouzdanje i da prepoznam na šta u daljem procesu učenja moram da obratim pažnju. Na kursu sam upoznao dosta dobrih i inteligentnih ljudi koji su mi pomogli da se stručno i ljudski poboljšam. Sa mog gledišta, ovaj kurs je u potpunosti ispunio moja očekivanja i mislim da je veoma solidan temelj za moju dalju lekarsku karijeru u Nemačkoj.“ Milan Arsic, München, arsic.milan(at)gmail.com
“It was the right decision to take part in VIA course. The VIA lecturers are very dedicated and competent, the mediated medical knowledge is on the latest stand and according to actual scientific guidelines. The exam simulation with official examiners from the University of Erlangen has helped me very much to confirm my knowledge, further develop my self-esteem and to recognize where to set my focus on in further learning process. In this course, I have also met different intelligent and good people that helped me to enhance my professional capabilities and strengthen my character. From my point of view, this course has fulfilled my expectations, and I think that it is very solid cornerstone for my future medical career in Germany.” Milan Arsic, München, arsic.milan(at)gmail.com
“Durch unsere kompetenten und geduldigen Dozenten habe ich mein Wissen auf den neuesten Stand gebracht. Und die prima Simulationen zur Kenntnisstandprüfung für Innere Medizin und Chirurgie muss man einfach mitmachen. Da kann man unter Stress sein Wissen auf die Probe stellen. Da sehr viel bildgebende Verfahren in Deutschland eingesetzt werden, fand ich den Besuch des radiologischen Unterrichts im Klinikum Nürnberg und den Ultraschall Grundkurs im Unikinikum Erlangen sehr lehrreich. Parallel zum Lehrgang begleitete uns Dr. Klug Schritt für Schritt von der ersten Seite der Bewerbung bis zum Praktikumsvertrag, durch alle bürokratischen Schwierigkeiten hindurch. An diesem Punkt nochmal herzlichen Dank dafür. Mit vielen Kurskollegen habe ich Freundschaft geschlossen; und trotz der Belastung: Während der Zeit in Nürnberg konnten wir auch mal abschalten und ein wenig feiern, schön. Ich kann sagen, es hat sich gelohnt mit dem VIA-Institut beruflich einzusteigen. Hr. Datinggaling (Philippinen, Innere Medizin) Nordrhein-Westfalen, oliver.datinggalingmd(at)googlemail.com (inzwischen schon Assistenzarzt)
Gleich nach meiner Ankunft in Deutschland hatte ich nur ein Ziel. Ich wollte meine Karriere als Ärztin in diesem Land weitermachen. Das ist aber nicht einfach zu schaffen. Der VIA-Kurs hat mir sehr geholfen, zu verstehen und zu praktizieren, wie es im deutschen Krankenhaus geht. Ich habe ich meine fachliche Kommunikationsfähigkeiten verbessert und auch meine theoretische Kenntnisse vertieft. Sofort danach bekam ich eine Stelle als Assistenzärztin – sogar in einer Universtätsstadt! Und ich lernte viele Kollegen aus vielen Ländern der Welt kennen. Ich empfehle allen Kollegen, die keine Zeit verlieren möchten ganz herzlich das VIA Institut. Für alle weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Fr. Karic aus Serbien, Assistenzärztin in Krankenhaus in Weiterbildung Innere Medizin, Bayern, Tel. p. abends 09131/975 70 83
Odmah po dolasku postavila sam sebi jedan cilj – nastavak lekarske karijere. Ali to uopste nije bilo lako postici. Pohadjanje kursa na VIA Institutu se pokazalo kao dobar put ka mom cilju. Odmah po zavrsetku kursa dobila sam radno mesto. Tokom kursa produbila sam svoje teoretsko znanje, ovladala novim prakticnim vestinama, upoznala nemacki zdravstveni sistem. Tokom ovog vremena sam poboljsala znanje nemackog jezika, upoznala puno kolega iz celog sveta. Svim kolegama koje bez gubljenja vremena zele da nastave svoju karijeru u ovoj zemlji srdacno preporucujem VIA institut.
Fr. Karic, Tel. pr. 09131/975 70 83
„Für mich ist vor allem wichtig, die medizinische Fachterminologie und das deutsche Gesundheitssystem zu lernen. Die persönliche Beratung über berufliche Karriere und Vermittlung der guten Praktikumsstelle war hilfreich und produktiv. Meine guten Prüfungsergebnisse im Kurs haben mir das sichere Gefühl gegeben, meine medizinischen Kenntnisse nun auf Deutsch weiter vertiefen und anwenden zu können. Nach dem Lehrgang bin ich bereit, sofort als Assistenzarzt anzufangen!“
Hr. Barsukov (Russland, Radiologie), Bayern, Tel. abends privat 0176-78339532 (inzwischen schon Assistenzarzt)
„Der Lehrgang war sehr informationshaltig und ausführlich. Gute Zusammenstellung der Themen, viele Bereiche abgedeckt. Ich bin mit dem Kurs rundum zufrieden. Besonders die praxisbezogenen Themen für das Arzt–Patienten-Gespräch und Fachterminologie finde ich sehr nützlich. Der Kurs hat mir für den Beruf, aber auch für mich privat sehr viel gebracht. Ich bin auch froh und dankbar, dass ich durch diesen Lehrgang viele interessante Leute kennen gelernt habe.“ Fr. Simin (Russland, Psychiatrie), Bayern, Tel. abends privat 0941- 78539460 (inzwischen schon Assistenzärztin)
„Ich bin seit über zwei Jahren in Deutschland . Es war mir sehr wichtig, meinen gelernten Beruf als Gynäkologin in Deutschland fortzusetzen. Ich hatte das Glück, dass ich beim VIA Lehrgang einen Platz bekommen habe. Die Entscheidung für den VIA Lehrgang war der wichtigste aber auch der beste Schritt zur Vorbereitung meiner Karriere als Ärztin in Deutschland. Über die Ausbildung beim VIA Lehrgang habe ich nicht nur meine sprachlichen Kenntnisse sondern die medizinische Fachterminologie sowie breite Kenntnisse über deutsches Gesundheitsystem gewinnen können.
Ich konnte über medizinische Ausbildung hinaus meine ärztliche Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch erfolgreich entwickeln.
Die VIA Dozenten sind sehr professionell und geben großzügig alle ihre Erfahrungen weiter.
Die Simulation der Prüfungen zwecks Vorbereitung auf die Prüfung für die Approbation ist ohne Zweifel sehr bereichernd.
Das anschließende Praktikum ist eine perfekte Ergänzung der theoretischen Kenntnisse mit medizinischer Praxis
Das war noch nicht alles. Sondern nach dem Lehrgang habe ich durch Herrn Dr. Klug über dasVIA Netzwerk sogar eine Stelle als Assistenzärztin in Gynäkologie nahezu meienm Wohnort bekommen.
Ich empfehle allen immigrierten Ärzten/Ärztinnen diesen renommierten Lehrgang und sage ein großes Dankeschön an VIA.“
Fr. Bigdeli (Assistenzärztin Gnäkologie, aus Iran), (hengamehbigdeli(at)yahoo.com, Tel. 0162-2072814 abends)
Stimmen aus dem 26. Lehrgang (März 2011):
„Frisch von der Uni dachte ich, dass es einfach sein wird, im deutschen Ärztewesen Fuß zu fassen. Dies erwies sich schnell als Trugschluss und nur das Via-Institut, das in seiner Zusammenstellung einzigartig ist, hat mir die Richtung meiner weiteren ärztlichen Laufbahn in Deutschland geebnet. Die angebotenen theoretischen Module I + II sind in ihrem Aufbau ziel- und lernorientiert und vermitteln neben dem Erlangen der geforderten Fachtermini das unumgängliche Grund- und Aufbauwissen in verschiedenen Bereichen der Schulmedizin. Trotz dieser intensiven Förderung immigrierter Ärzte traf ich eine sehr menschliche und äußerst motivierende Atmosphäre an, die es mir einfach machte, meinen praktischen Teil des Kurses anzutreten und meinem Wunsch der erfolgreichen und gut ausgebildeten Ärztin in Deutschland näher zu kommen. Daher empfehle ich sehr diesen Kurs des Via-Instituts allen neu angekommenen ausländischen Ärzten, unabhängig des gegenwärtigen sprachlichen Wissenstandes. Diese sprachlichen Unkenntnisse werden sich zum Ende des fünfmonatigen Kurses in Sicherheit und gewachsenen Selbstvertrauen wandeln und Sie in das deutsche Gesundheitswesen problemlos einführen.“
Frau Cekovic (Serbien, Gynäkologie), Baden-Württemberg, Tel. abends 0151-12416921 (inzwischen schon Assistenzärztin)
„Puna nade, sveza sa fakulteta mislila sam lako cu stupiti u nemackom zdrastvu .Ali to je iskreno bila samo zabluda. Srecom Via institut, koji je celokupno jedinstven, pokazao mi je dalji put u lekarskoj karieri u Nemackoj. Ovaj kurs, sastavljen iz teoretskog dela tj. Modul I + II, ima za cilj kako ucenje jezika tako i strucnu terminologiju i neophodno i aktuelno znanje iz razlicitih oblasti medicine. Uprkos intenzivnom ucenju susrela sam se sa veoma ljudskom i potpuno motivisanom atmosferom, koja mi je olaksala da nastupim prakticni deo u okviru ovog kursa i da se priblizim mojoj zeli za uspesnom i dobro izgradjenom lekarskom karijerom u Nemakoj. Stoga preporucujem svim novo pridoslim stranim lekarima ovaj kurs Via instituta, nezavisno od trenutnog poznavanja jezika. Posle tih pet meseci nepoznavanje jezika ce se promeniti, i dobicete puno na sigurnosti i samopouzdanju, sto ce vam olaksati pristup u nemacki zdrastveni sistem.” Fr. Cekovic / Serbien, Gynäkologie, Baden-Württemberg, Tel. 0151-12416921 ab 18:00 Uhr Wochentags
„Al imigrar uno debe de estar conciente de que es necesario aprender como se vive y como se hacen las cosas en el nuevo país. Con este curso tan completo, con unos profesores experimentados en médicos extranjeros existe la posibilidad de conocer la medicina como se práctica en Alemania.
Además, el director del instituto, el doctor Klug dedica horas a cada alumno y conoce los problemas de cada médico, cosa que es una gran ayuda a la hora de buscar una pasantía.
En mi opinión, este curso es una ayuda invalorable para cualquier médico extranjero que quiera trabajar en Alemania. Después del curso me siento mucho más segura tanto en el campo de la medicina como en el idioma alemán. Estoy muy contenta y agradecida de poder haber participado en este curso, ya que se habren las puertas a nivel profesional.”
Fr. Liendo-Baumgarten (Anestesiologia, Venezuela), Nordrhein-Westfalen, tel. 0178-8627339 (inzwischen schon Assistenzäztin)
“When immigrating one has to be aware that it is necessary to learn how people live and handle things in the new country. This extensive course, with teachers experienced in dealing with foreign doctors, grants the possibility to get to know medicine as it is practiced in Germany.
Additionally, the director of the institute, Dr. Klug, dedicates time to each student. He knows the problems of each doctor, which is a great help when it comes to looking for an internship.
To my mind, this course is an immeasurable help for any foreign doctor who aims at working in Germany. After the course I feel much more at ease both in the field of medicine and in the German language. I’m very pleased and grateful to have been able to participate in this course, as it opens doors on a professional level.“ Fr. Liendo-Baumgarten (Anästhesie, Venezuela), Nordhrein-Westfalen, Tel. 0178-8627339
„Wenn man immigriert, sollte man sich dessen bewusst sein, dass es wichtig ist zu lernen, wie die Leute in dem neuen Land leben und die Dinge angehen. Dieser umfassende Kurs, mit Dozenten, die im Umgang mit ausländischen Ärzten erfahren sind, gibt einem die Möglichkeit, Medizin so kennenzulernen, wie sie in Deutschland ausgeübt wird.
Weiterhin widmet der Leiter des Instituts, Herr Dr. Klug, jedem Studenten Zeit. Er kennt die Probleme eines jeden Arztes, was eine große Hilfe ist, wenn es darum geht, ein Praktikum zu suchen.
Meiner Meinung nach ist dieser Kurs eine unermessliche Hilfe für jeden ausländischen Arzt, der in Deutschland arbeiten möchte. Nach dem Kurs fühle ich mich viel sicherer sowohl im medizinischen Bereich als auch in der deutschen Sprache. Ich bin sehr zufrieden und dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, an diesem Kurs teilzunehmen, da er Türe auf einer beruflichen Ebene öffnet.“ Fr. Liendo-Baumgarten (Anästhesie, Venezuela), Nordrhein-Westalen, Tel. 0178/8627339 (inzwischen schon Assistenzärztin)
„Der Lehrgang des VIA-Institutes war genau der richtige Weg, um das Ziel zu erreichen. Er macht selbstbewusst und sicher, gibt fundiertes und aktualisiertes Fachwissen, um die ärztliche Tätigkeit erfolgreich in Deutschland auszuüben. Ich empfehle ihn allen immigrierten Ärzten, die in Deutschland sprachlich, fachlich und bürokratischen Orientierung bedürfen. Nürnberg war ein sehr angenehmer Aufenthalt, mit sehr schönen historischen Stadtkern, vielfältigen Kulturellen Angeboten, was ich sehr gerne in der Freizeit nutzte.“
Fr. Meyer (Innere Medizin, Brasilien), Baden-Würtemberg, Tel. 07552/9299, abends (inzwischen schon Assistenzärztin Psychosomatische Medizin)
„Der Lehrgang gibt die Gelegenheit die Fachsprache zu lernen und die richtige Terminologie im Gespräch mit Patienten zu benützen. Das hat mir, im schwierigen Anfang meiner Karriere als Ärztin, viel Selbstvertrauen gegeben. Die große Unterstützung von Herr Dr. Klug und die andere hoch qualifizierte Dozenten spielt eine wichtige Rolle für meine weiteren Entscheidungen. Das Programm der Lehrgang ist reichhaltig und interessant und die Atmosphäre sehr angenehm und warm.
Ich empfehle allen Kollegen diesen Kurs zu besuchen! Für mehre Informationen fühlen Sie sich frei mit mir in Kontakt zu kommen (Tel 0176-75630651 nur abends) oder einfach ein E-Mail schreiben!“
Fr. Kesidou (Innere Medizin, Griechenland), Bayern, kesidouelina(at)gmail.com (inzwischen schon Assistenzärztin)
„Τα μαθήματα αυτά είναι μια μοναδική ευκαιρία για να μάθει κάποιος να εκφράζεται χρησιμοποιώντας σωστή ιατρική ορολογία. Αυτό μου προσέδωσε αυτοπεποίθηση στο δύσκολο ξεκίνημα της ιατρικής μου καριέρας στη Γερμανία. Έλαβα μεγάλη υποστήριξη από τους καθηγητές και τον υπεύθυνο του προγράμματος οι συμβουλές των οποίων ήταν χρήσιμες για τις μετέπειτα αποφάσεις και την επαγγελματική πορεία μου. Το πρόγραμμα των μαθημάτων όπως θα δείτε είναι αρκετά πλούσιο και ενδιαφέρον ενώ η ατμόσφαιρα πολύ ευχάριστη και φιλική .Σας το συνιστώ ανεπιφύλακτα!
Για οποιαδήποτε διευκρίνιση ή πληροφορία νιώστε ελεύθερα να με πάρετε στο προσωπικό μου τηλέφωνο (κατά προτίμηση απογευματινές ώρες στο 0176-75630651) ή μπορείτε να μου στείλετε απλά μήνυμα στο ηλεκτρονικό ταχυδρομείο“ Elina Kesidou (Griechenland), kesidouelina(at)gmail.com
„Meine Erfahrung im VIA Institut könnte nicht besser sein. Die Lehrer sind verständnisvoll, professionell, und immer behilflich. Herr Dr. Klug ist immer verfügbar, um Zweifel und Fragen zu lösen.“ (Fr. Ovalle, aus Kolumbien, Chirurgie, Tel: 0162/6514472, abends)
„Mi experiencia en el VIA Institut no pudo ser mejor. Los profesores son comprensivos, profesionales y siempre dispuestos a ayudar. El Dr. Klug esta siempre abierto a responder dudas y preguntas. Cada día, puede verse claramente porque tienen 15 años de experiencia. Ellos lo guían en la dirección correcta“ Fr. Ovalle (Kolumbien, Chirurgie), Tel. 0162-6514472, abends (inzwischen schon Assistenzärztin)
Von der Existenz des VIA-Instituts habe ich aus dem Internet erfahren. Ich habe gleich mit dem Institut Kontakt genommen und wurde dann sehr schnell auch zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
Durch die vom VIA-Institut angebotene intensiven Kurse, die sowohl aus Deutschunterrichte als auch aus medizinischen Unterrichtsteilen bestehen, konnte ich mich mit der medizinischen Terminologie vertraut machen. Das gesamte Kollektiv von Lehrern, Dozenten, Professoren besteht aus qualifizierten Spezialisten und hat verschiedene attraktive und interaktive Methoden zu unterrichten.
Mit der Hilfe des Leiters des Instituts habe ich alle Unterlagen für ein Praktikumstelle fertig gemacht und ich habe die Praktikumsstelle auch bekommen mit guter Azussicht, dort bald auch als Asisstenzarzt zu beginnen. Das heißt, dass die gemeinsame Arbeit zwischen mir und dem VIA-Institut sofort zu einem guten Ergebnis geführt hat. Ich bin positiv überrascht.
Ich bedanke mich bei dem Herrn Dr. Klug und bei allen Lehrern für die Hilfe und Unterstützung.“
Herr Jemna (Moldawien; Neurochirurgie), Tel. privat abends 01577-8402275 (inzwischen schon Assistenzarzt)
Referință
Deseori vedeam în internet, la televizor metode și proceduri revoluționare în domeniul medicinei, dar pe care din păcate le puteam percepe doar imaginar. De nenumărate ori mi-a venit ideea de a petrece măcar câteva luni în anturajul lumii medicale din Germania, dar toate gândurile erau spulberate de eventualele bariere legate de birocrație, integrare, …
De existeța VIA-Institut-ului am aflat prin internet. Toate condițiile de înscriere la curs mi s-au oferit imediat și am fost invitat la un dialog personal.
Prin intemediul cursurilor intensive oferite de VIA-Institut care constau atât din ore de limbă germană cât și ore de medicină am reușit să mă inițiez poate chiar și să avansez în terminologia medicală. Întregul colectiv profesoral e alcătuit din specialiști calificați și dispun de metode atractive și interactive de predare.
Cu ajutorul conducătorului acestui institut, am pregătit întregul set de acte necesar pentru obținerea unui loc de practică. În cele din urmă eforturile comune dintre mine și VIA-Institut au dat rezultate, iar în scurt timp voi începe practica.
Vreau sa mulțumesc Domnului Dr. Mathias Klug pentru ajutorul și sprijinul acordat.
Herr Jemna (Republica Moldova; rezindent Neurochirurgie)
Kommentare und Stimmen aus dem 25. Lehrgang (Juni/Juli 2010):
Bemerkung: Alle diese Ärzte sind inzwischen schon länger Assistenzärzte und auf dem Weg zum Facharzt.
„Ich empfehle dieses Lehrgansgsystem, es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Fachsprache zu erlernen, Grundkenntnisse für die deutsche Klinik zu erwerben und deutsche medizinische Prüfungen vorzubereiten. Außerdem ist die Betreuung durch das VIA-Team und die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen, die in einer ähnlichen Situation sind, sehr hilfreich und angenehm.“
Frau Dr. L. Offer (Ärztin aus Venezuela / Unfallchirurgie und Handchirurgie), FÄ für Unfallchirurgie und Orthopädie (Handchirurgie) seit 2014, E-Mail: lilianagraciela(at)gmail.com
„Beide Module des Theorieteiles haben mir sehr dabei geholfen, meine Sprache zu verbessern und eine klare Orientierung für meinen Arztberuf hier zu bekommen. Ohne das VIA-Institut wäre das nur sehr schwer möglich gewesen.“
Fr. Mack (Ärztin aus Mexiko / Chirurgie), Tel. privat 0176-55005158
(span.) „Ambos módulos me ayudaron mucho, tanto para mejorar mi alemán como para
obtener una clara idea del sistema medico alemán y la forma de como debo integrarme a
éste. Sin VIA ésto huberia sido muy difícil de lograr!”
„Den Lehrgang finde ich finde ich wichtig, um die Fähigkeit und das Selbstvertrauen zu bekommen, in Deutschland als Arzt zu arbeiten, zum Beispiel durch meine sprachliche Entwicklung in der Fachterminologie“ – Hr. Kuriako (Arzt aus Indien bzw. Südafrika / Anästhesiologie), Tel. privat 089-61100190
„Hier lernt man die `deutsche Medizin´ – ich empfehle das VIA-Lehrgangssystem sehr“ – Fr. Rainauli (Ärztin aus Georgien / Innere Medizin), Tel. privat 0176-35714323
„Nürnberg ist eine sehr schöne historische, sehr gemütliche Stadt, ich werde gerne immer wieder nach Nürnberg kommen.“ – Fr. Risto (Ärztin aus Kasachstan / Neurologie), Tel. privat 0381-1274529
„Hier im VIA Institut habe ich erfahren, was ich für mein zukünftiges berufliches Leben als Ärztin in Deutschland brauche. Viele Türen sind nun für mich geöffnet. Dieses VIA-Team macht wirklich professionelle und super organisierte Arbeit. Die Kurse sind wirklich hilfreich für jeden ausländischen Arzt.“ Fr. Niu (Ärztin aus China / Innere Medizin), Tel. privat 0711-12168349
„Ich habe ich mich in dieser Zeit wohl und glücklich gefühlt. Es wird mir immer unvergesslich bleiben, dass das VIA-Team stets nett, freundlich, geduldig, tolerant und hilfsbereit um uns bemüht war. Ich habe mein fachliches Wissen schrittweise verstärkt und viele Neues erlernt.“ Fr. Huang (Ärztin aus China / Innere Medizin), Tel. privat 09741-4738
السَّلام عليكم
أنصح كلَّ الزُّمَلاءِ القادمين من البلدان العربيّة و اللَّذين يرغبون في مُزاوَلَةِ مِهنَتِهم الطّبّية في ألمانيا الإلتحاق بهَذِه الكُلِّيّة.
برنامج مُكثَّف ينتظرُكُم يشمَلُ المصطلحات الطّبّيّة المَعمولِ بها في المستشفياتَ الألمانِيّة وآخِر المُسْتَحدَثاتِ العلميّة في الطّب.
يُديرُ هذا البرنامج لُغوِيُّون، أطبّاء و ثُلَّة من أبرَزِ الأساتِذة في الطّبّ من جامِعَة إرلَـنْغِن ــ نورِمْبرغ.
مع تحيّاتي
الدّكتور سـامي الـنَّصــــري
Hr. Dr. Nasri (Ärzt aus Tunesien / Neurologie), Tel. privat abends 0176-78467983
Kommentare und Stimmen aus dem 24. Lehrgang (Ende: März 2010):
„Gegen Ende des Kurses im VIA-Institut kann ich sicher sagen, dass dieser Kurs wesentlich hilft, das professionelle Niveau zu erhöhen. Die hohe Kompetenz und die Erfahrung der Lehrer, ihre Offenheit zu den Zuhörern, die Diskussionsmethoden des Lehrgangs, die interessanten methodischen Materialien, die Kollegen-Kursteilnehmer in der Gruppe sind das Plus dieses Kurses. Der VIA-Ärztelehrgang ist genau der Kurs, den ich jedem Kollegen gewiss empfehle. Das folgende Krankenhaus-Praktikum, organisiert von VIA-Institut, steht schon fest. Ich vertraue auf dieses Institut und weiß, dass ich die Zeit im Lehrgang sehr gut für meinen beruflichen Erfolg investiere. Außerdem noch über die Atmosphäre, die Methoden beim VIA-Institut: Sie waren für mich oft neu, und der Unterricht macht viel Freude und Spaß. Bei jedem Unterricht erkannte ich viel Neues. Hier gibt es alles, was man braucht, und man muss nur motiviert sein, diese Kenntnisse zu erwerben.
Ich äußere die tiefe Dankbarkeit allen, die diesen Kurs für die ausländischen Ärzte eingeführt und organisiert haben! Besonderen Dank dem Leiter Dr. Klug.“ – Fr. Possen (Ärztin aus Kasachstan / Chirurgie), Tel. privat 0941-30763061.
„Der VIA Lehrgang gibt mir sprachlich und fachlich sehr viel. Das ist wichtig für mich, dass Dr. Klug uns einen sicheren Weg zum beruflichen Erfolg in Deutschland gezeigt hat und seine Unterstützung bei der Bürokratie mit den Behörden ist einzigartig.“ – Fr. Rosinskaya (Ärztin aus Russland / Innere Medizin), Region München, Tel. abends/am Wochenende priv. 089-21964860, 0152-23091365
„Im Lehrgang des VIA-Instituts kann man Informationen und Kenntnisse bekommen, die für den beruflichen Einstieg in Deutschland als immigrierter Arzt unbedingt notwendig sind. Außerdem herrscht eine hervorragende kollegiale Atmosphäre im Institut und im Unterricht macht das das Lernen einfacher und interessanter. Ich bin begeistert und empfehle diesen Lehrgang für alle, die einen schnellen und problemlosen Berufseinstieg anstreben. – Fr. Zaverukha (Ärztin aus Kasachstan / Orthopädie), Tel. privat 089-84058744 abends.
Kommentare und Stimmen am Ende des Theorieteiles des 23. Lehrganges (Oktober 2009):
„Ich konnte viel profitieren von diesem Kurs, z.B. wie ich die richtige medizinische Terminologie im Gespräch mit Patienten benützen kann. Ich konnte vieles über das Gesundheitssystem in Deutschland lernen. Das Bewerbungstraining war toll. Nach dem Praktikum fand ich auf Vermittlung von VIA sofort eine Stelle. Ich empfehle allen Kollegen, diesen Kurs zu besuchen“ – Fr. Risopatron (Ärztin aus Chile und Brasilien / Allgemeinmedizin, jetzt Neurologie), Tel. abends/am Wochenende privat 08464-9019
Teilnehmer im 23. Ärztelehrgang meinten am Ende des Theorieteils im Juli 2009:
„Der Kurs beim VIA-Institut gibt mir die Möglichkeit, die medizinische Terminologie in die für den Patienten verständlichen Sprache zu übersetzen, meine klinischen Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. Durch das sehr gute Bewerbungstraining und durch Dr. Klug habe ich nun fachlich hervorragenden Praktikumsplatz in einem Münchener Krankenhaus. Ich bin diesem Kurs und Herrn Klug sehr dankbar.“ Fr. Tent (Ärztin aus Rumänien / Innere Medizin: Gastroenterologie), Region München, Tel. abends/am Wochenende priv. 089-62707983 (Juli 2009)
„Der Leiter des Lehrganges, Herr Dr. Klug, und sein hervorragendes Team haben uns verschiedene Lernmethoden gegeben, die sich bewährt haben. Der Unterricht ist sehr interessant und kreativ gestaltet. Ich bin dankbar für diese gute Zeit, die ich im VIA-Institut erlebe. Ohne Bedenken kann ich diesen Lehrgang weiter empfehlen.“ Fr. Ziegler (Ärztin aus der Ukraine / Kinderheilkunde, jetzt Innere Medizin), Tel. abends oder am Wochenende priv. 0152-29523413 (August 2009)
“Als immigrierte Ärztin weiß man nicht, in welcher Richtung man sich medizinisch entwickeln kann und muss in Deutschland. Dieser Lehrgang zeigt den Weg.“ (August 2009) Fr. Chavhan (Ärztin aus Indien / Anästhesiologie), Tel. abends / am Wochenende priv. 0151-15943596 (Juli 2009)
„Das Kennenlernen des VIA-Instituts und die Teilnahme an 23. Lehrgang ist ein sehr wichtiger Schritt in meinem Berufsleben. Im theoretischen Teil habe ich meine Schulmedizin, die zum Teil über drei Jahrzehnten zurück liegt, auf einen Hieb zum neusten Stand aktualisiert. Im Praktikum setze ich nicht nur um, was ich im theoretischen Teil gelernt habe, sondern lerne auch das deutsche Medizinsystem perfekt kennen. VIA Institut – Dr. Klug – hat mir viel geholfen, bei der Suche nach der Praktikumsstelle, bei Kontaktaufnehmen mit dem Chefarzt, bei Durchkämpfen durch Verwaltungen und Bürokratie, um nur einige zu nennen…
Die Teilnehmer am Lehrgang des VIA Instituts kommen eigentlich aus der ganzen Welt. Es gibt nicht nur die verschiedensten Sprachen und Kulturen, sondern auch die verschiedensten Systeme der Schulmedizin und der Krankenhäuser. All das bedeutet für VIA Institut Herausforderungen, im Punkt deutsche Sprache, im Punkt neuester Stand der Medizin, wie auch im Punkt Medizinsysteme anderer Länder.
Im Laufe der erfolgreichen 14 Jahre haben 460 Absolventen das VIA Institut absolviert. Die sind nicht nur 460 „successful stories“ für die Absolventen selber, nicht nur großartige Leistungen zur Bekämpfung Ärztemangel in Deutschland, sondern auch 460 (meistens) glückliche Familien dahinter. Ich hoffe, dass alle immigrierte Ärztinnen und Ärzte in Deutschland das VIA Institut so schnell wie möglich kennenlernen und die Möglichkeit zu einer Kursteilnahme bekommen.“ (Oktober 2009), Luo (aus China, Augenheilkunde/ jetzt Innere Medizin), Tel. abends / am Wochenende priv. 0177-8506029 (Juli 2009)
„Danke für die nützliche Auffrischung und Ergänzung meiner medizinischen Vorkenntnisse und die ganze große Hilfe im Integrationsweg, für alle Freundlichkeit und die exzellenten Trainings. Ich rate jedem das VIA Institut auf jeden Fall zu besuchen, wenn man als Ausländer als Assistenzarzt in Deutschland arbeiten will. Und als Vorbereitung zur Gleichwertigkeitsprüfung (auch Sprachliche und Orientierungsprobleme löse ich durch diesen Programm schnell.)“ (Juli 2009) – Fr. Nadeina (Ärztin aus Usbekistan / Psychiatrie, Rehab. Medizin), Tel. pr. 0941-9106748 abends oder am Wochenende.
„Hier kann man gut die medizinische Fachsprache im Deutschen erlernen, die eigenen medizinischen Kenntnisse verbessern und gute Kontakte zu Kollegen und Kolleginnen erhalten.“ (August 2009) – Fr. Hagen (aus Russland, Kinderheilkunde), Tel . pr. 09131-450363 abends (Juli 2009)
„Ich lebe in Deutschland seit vielen Jahren. Bis letztes Jahr blieb mir der Weg, der zurück zum ärztlichen Beruf führt, versperrt. Mit Hilfe des VIA-Instituts und durch qualifizierte Unterstützung von Dr. Klug öffnete sich langsam aber sicher die Tür. Mein erstes Gespräch mit Dr. Klug werde ich nie vergessen. Seine Worte: ´Wir brauchen Sie hier in Deutschland als Ärztin… ´ haben mir Mut gemacht und geholfen, mein Selbstvertrauen wieder zu gewinnen. Heute, kurz vor dem Antritt meiner ersten Praktikumsstelle als Ärztin kann ich sagen: Ich bin froh und dankbar, dass ich an dem Lehrgang beim VIA-Institut teilnehme. Ich kann ihn, mit bestem Gewissen, jedem immigriertem Arzt empfehlen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit Kolleginnen und Kollegen aus ganzer Welt wieder die Schulbänke zu drücken, Erfahrungen auszutauschen, mitgebrachte Kenntnisse zu vertiefen und neue zu gewinnen.
Der Kurs ist sehr gut organisiert, der Unterrichtsstoff aktuell, interessant und immer hochqualifiziert präsentiert. Neben den medizinischen Inhalten aus verschiedensten Fachrichtungen sind zu erwähnen die intensive Übungen im Bereich der ärztlichen Kommunikation, die ganz gezielt und praxisorientiert auf den beruflichen Alltag vorbereiten. Jeder Teilnehmer bekommt individuelle und kompetente Beratung und jede nötige Hilfe bei der Bewerbungsstrategie. Man fühlt sich einfach gut aufgehoben, unterstützt und respektiert, und vor allem ermutigt!“ (Juli 2009) – Fr. Dr. Belan-Svekric (Ärztin aus Kroatien / Psychiatrie), Tel. pr. 089-668255 od. 0160-3848913 abends, am Wochenende (Juli 2009)
Teilnehmer im 22. und 21. Ärztelehrgang (2008/09) meinten am Ende des Theorieteils:
„Einerseits war ich ein wenig traurig, in der Nürnberger Zeit von meiner Familie in Darmstadt getrennt zu sein. Aber auf der anderen Seite war ich sehr froh, endlich die medizinische Fachsprache zu lernen. Aber diese war nur ein kleiner Teil des Kurses. Ich habe zum Beispiel gelernt, was ein DRG ist, wie ich klar und deutlich meine Anamnese erheben kann, wie ein Arztbrief strukturiert ist und was wichtig zu erwähnen ist und warum, was in Deutschland die gängige medizinische Literatur ist, wie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten für Ärzte sind… Ich habe im Theorieteil bei VIA viel mehr gelernt als ich hier darstellen kann.
Ich wurde von den Dozenten immer freundlich aufgenommen, Fragen wurden selbstverständlich beantwortet und mir wurde geholfen. Ich habe feststellen dürfen, dass ich nicht alleine bin mit meinen Problemen. Und eine Sache, die ich nicht missen möchte: Ich habe Menschen kennen gelernt, die ich sehr schätzen gelernt und ins Herz geschlossen habe.
Mittlerweile habe ich eine Assistenzarztstelle angetreten… Ich möchte mich ganz herzlich für die Unterstützung und Hilfe, die ich von der Agentur für Arbeit bekommen habe, bedanken, und besonders bei den Kollegen vom VIA-Insitut.“ Cuautle de Heck (aus Mexiko, Innere Medizin) – Tel. am Wochenende privat 06151/967471
„In diesem Lehrgang sind renommierte Dozenten eingesetzt. Er zeichnet sich aus durch ein intelligentes Konzept, eine sorgfältige Auswahl der Themenbereiche von der Aktualisierung des medizinischen Fachwissens über Grundlagen des deutschen Gesundheitswesen bis hin zum Coaching und ständige Begleitung bei dem Prozess der Vorbereitung für den Einstieg im Arbeitsmarkt. Meiner Meinung nach bedeutet die Absolvierung dieses Lehrganges eine absolute Notwendigkeit für die sichere und vollständige Integration der zugewanderten Ärzte im deutschen Gesundheitswesen; alle Behörden sollten Interessenten rechtzeitig darüber informieren.“ Hr. Llazari (aus Albanien; Allgemein- und Viszeralchirurgie), Facharzt für Viszeralchirurgie, E-Mail: llazariarian(at)yahoo.de
„Im VIA-Institut habe ich alles gefunden, was ich gesucht und gebraucht habe! Rufen Sie mich gerne abends an.“ (März 2009), Fr. Reimer (aus Russland, Innere Medizin), Tel. pr. 0911/8154925 abends, am Wochenende
„Das ist wirklich nicht nur ein medizinischer Sprachkurs. Im Verlauf des Lehrganges haben wir festgestellt, dass wir nicht nur medizinische Terminologie gelernt haben, sondern auch unsere vorigen medizinischen Kenntnisse in verschiedenen medizinischen Gebieten vertieft haben. Außerdem haben wir Sozialmedizin, medizinisches Recht und Grundlagen des Gesundheitswesens kennen gelernt, was für unsere Tätigkeit wichtig ist. Darüber hinaus finden wir das Bewerbungstraining besonders nützlich… Das war eine wunderbare Zeit mit hochkarätigen Dozenten, mit einem perfekt organisierten Lehrgangsablauf, mit netten Kollegen und mit gemütlicher Atmosphäre in Nürnberg.“ – Fr. Gazova (aus Russland, Innere Medizin), München, Tel. 089/28744628; Marianna Borsdorf (vormals Gracheva, aus Russland), Fachärztin Innere Medizin (2017), Oberärztin (2017, Region Aalen, E-Mail: marianna.gracheva(at)gmail.com; Fr. Wolfram (aus Russland, Pädiatrie), Region Bamberg, Tel. 09573/1022
„…anfangs habe ich gezögert, ob ich wirklich den weiten Weg nach Nürnberg auf mich nehmen und 5 Monate von meiner lieben Familie getrennt sein möchte, um den Lehrgang zu besuchen. Heute muss ich sagen: „Es hat sich gelohnt und ohne den Lehrgang und das Praktikum hätte ich es nicht geschafft“. Obwohl ich eigentlich vorher schon recht sicher in der deutschen Sprache war, hätte ich ohne die Kenntnisse und das Fachvokabular aus dem Lehrgang meine Kollegen nicht verstehen können und wäre erst recht nicht als gleichwertige Kollegin anerkannt worden. Zu unterschiedlich sind Entwicklungsstand der Medizin, die Fachterminologie und die Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Vergleich zu meiner Heimat. In der kurzen Zeit, die ich nun im Krankenhaus arbeite, ist mir vieles zur Routine geworden, vor dem mir noch in den ersten Tagen des Praktikums graute. Heute freue ich mich auf meine erste reguläre Einstellung in einem deutschen Krankenhaus und bin guter Dinge, dass ich den Anforderungen, die dort an mich gestellt werden, gewachsen sein werde. Der Lehrgang hat wirklich viel Spaß gemacht. Ich habe viele nette Kolleg/innen kennen gelernt, mit denen ich heute zum großen Teil auch heute noch in Kontakt stehe und Erfahrungsaustausch betreiben kann. Auch das ist ein großer Vorteil an der Teilnahme in dem Lehrgang. Ich kann und werde jedem Arzt mit Migrationshintergrund den Lehrgang nur empfehlen.“ – Dr. med. Lehmann-Batmunkh, Hamburg; aus der Mongolei, promoviert in Medizin in Lübeck, Deutschland; z. Zt. Ärztin in Innere Medizin, Tel. 040/76759954 (abends)
Im 20. Ärzte-Lehrgang (2007/08) kamen folgende Stimmen aus der Gruppe der Teilnehmer:
„Um sich im deutschen Gesundheitswesen als Arzt/Ärztin vollständig integrieren zu können, ist dieser Lehrgang absolut notwendig. Hierdurch wird die sprachliche und fachliche Kompetenz gesteigert, zugleich aber auch das Verständnis vermittelt für die gesellschaftliche Rolle des Arztes, für die Ansprüche an den Arzt, an die Normen, die er hier erfüllen muss.“ – Dr. Cosic aus Kroatien, München, Tel. 0160-97606823 (abends)
„Mit netten Kollegen und hoch qualifizierten Dozenten sind wir im Lehrgang fleißig wie die Bienen! Ich habe hier meine medizini-schen Kenntnisse sehr erweitert und vertieft. Ehrlich gesagt, das VIA-Institut ist ein sicherer Weg zur erfolgreichen Zukunft.“ – Kadhem Hussein aus dem Irak, München, Tel. 0160-92222354 (abends, am Wochenende)
„Das VIA-Institut ist ein Weg zum Erfolg. Es werden erstaunlich wirkungsvolle Strategien der Selbstvermarktung für zugewanderte Ärzte und Ärztinnen vorgestellt. Hier gibt es originelle und intelligente Antworten auf alltägliche berufliche und medizinische Fragen. Ob für Chirurgen, Psychiater, Kardiologen oder Gynäkologen – dieser Lehrgang ist von unschätzbarem Wert für jeden immigrierten Arzt, der wirklich Erfolg haben will.“ – Fr. Oettl-Manchenko aus der Ukraine, München, Tel. p. 089-400487 (abends, am Wochenende)
„Für mich, als Wiedereinsteiger in die Medizin, bietet dieses Kolleg nicht nur eine Auffrischung und Erweiterung von meinem medi-zinischen Wissen und sprachlicher Kompetenz, sondern es gibt mir auch an erster Stelle Selbstbewusstsein zurück und Mut, in Deutschland in den Arztberuf einzusteigen. Dafür schulde ich Dr. Klug und den Dozenten im VIA-Institut ein großes Dankeschön. Mit bestem Gewissen kann ich diesen Lehrgang allen immigrierten Ärzten empfehlen, egal welchen Alters und welcher Herkunft.“ – Dr. Šimic, aus Kroatien, Region München, Tel. p. 08136-99260 (abends, am Wochenende)
Teilnehmer im 19. Ärzte-Lehrgang 2006/07 meinten:
„Für mich ist dieser Lehrgang ein sicheres Sprungbrett in das zukünftige ärztliche Berufsleben in Deutschland.“ – Fr. Lukjanchikova, Norddeutschland, E-Mail: svetlana.lukjanchikova(at)web.de
„Der Unterricht im VIA-Institut bietet mir eine gute Gelegenheit, mein medizinisches Wissen wieder aufzufrischen. Ich sehe nun eine gute Chance zum Einstieg als Ärztin in Deutschland.“ – Dr. Soós aus Ungarn, Fürth (Bayern), Tel. 0911/9769769 (abends, am Wochenende)
„Dieser Lehrgang zeichnet sich durch gute Organisation, Vielfältigkeit des Lernstoffes, Professionalität der Dozenten aus. Das ist eine gute Vorbereitung zum Start in den Arztberuf in Deutschland“ – Fr. Desch aus der Ukraine, Nürnberg (Bayern), Tel. 0911/9505041 (abends, am Wochenende)
„Man hat hier optimale Bedingungen für das Erlernen der ärztliche Fachbegriffe und die Anpassung an das deutsche Gesundheits-system“ – Fr. Baggio-Niller aus Sao Paolo, Brasilien, Regensburg (Bayern), E-Mail: cristina.baggio(at)web.de
„.. nur im VIA-Institut kann ich ein so hoch qualifiziertes persönliches Bewerbungstraining und solch intensive persönliche Beratung über meine beruflichen Perspektiven bekommen“ – Hr. Volovyk aus der Ukraine, Heilbronn (Baden-Württemberg) – Tel. 0176/22350524 (abends)
„Der Kurs ist sehr gut organisiert. Und die Dozenten sind kompetent und kommen aus verschiedenen Fachrichtungen, so dass man sich gut informieren kann, in welcher Fachrichtung es weiter gehen soll.“ – Fr. Ehrmann aus Russland, Regensburg (Bayern), Tel. 09694/642807 (abends, am Wochenende)
Frau Siebert (aus Russland, Assistenzärztin Innere Medizin) 7.2009:
Здравствуйте, дорогие коллеги! Хочу написать пару слов о том, как мне помог курс в VIA- институте. В России нас обучили очень хорошо, но, к сожалению, этого обучения в Германии не хватает. Здесь требуется подтверждение диплома, которое не так уж и просто получить. Мне случайно попалась информация об этом институте, и теперь я могу сказать, что попалась она очень даже удачно.
На собственном опыте я убедилась, что для работы полученные в VIA навыки очень нужны. Люди, которые преподают в этом институте, очень добросовестные, и дают советы, полезные для вашего будущего. Подготовка к экзамену или к практике кажется лёгкой, и кто еше не работал не знает, что на самом деле различия есть, ведь это другая страна. И к этой практике или уже к дальнейшей работе этот курс подготавливает так, что ошибки не случаются. Я могу сказать это с уверенностью, т.к. я сделала такую ошибку и прошла сначала практику, а потом узнала о курсе. Если бы я сначала прошла этот курс, было бы намного проще. Если вы хотите узнать, как это у меня все происходило, пожалуйста, звоните, и я вам все подробно объясню.
С наилучшими пожеланиями
Зиберт, Tel. p. abends 0751-4302
Rückblick von jetzt berufstätigen Teilnehmern:
Referenzaussage Frau R. Belenkaia (ursprgl. aus Russland), Fachärztin:
27.12.2016 „Ich bin ich seit Kurzem Funktionsoberärztin in der Abteilung Neurologie meines Krankenhauses. Dank Ihrer Unterstützung konnte ich diesen Weg nehmen. Eine der wichtigsten Entscheidungen meines Lebens war damals, noch vor dem Lehrgang, mit dem VIA-Institut Kontakt aufzunehmen. Gesegnet sei der Tag, an dem ich Sie im Internet fand.“ Kontakt: rbelenka(at)googlemail.com
Von Herrn Karaduman, Arzt türk. Herkunft, Gleichwertigkeitsprüfung nach Besuch des VIA Kollegs Humanmedizin in 2010 bestanden:
Kontakt: kayhankaraduman(at)gmail.com
8 Monate nach Besuch unseres VIA Kolleg Humanmedizin, per E-Mail an uns am 11.10.2011:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich komme ursprünglich aus der Türkei und arbeite jetzt als Assistenzarzt für Psychosomatische Medizin. Die Situation als ausländischer Arzt in Deutschland Fuß zu fassen ist meiner Meinung nach alles andere als einfach. Der Kurs Via Kolleg Humanmedizin am Via Institut war für mich eine wichtige Auffrischung meiner medizinischen Grundkenntnisse in deutscher Sprache sowie eine sehr gute Vorbereitung auf die Gleichwertigkeitsprüfung. Das Team des Via-Institutes hat mich optimal über meine Möglichkeiten informiert und mir geholfen, endlich meinen Weg zu finden.
Als ausländischer Arzt habe ich zwar kurz nach Einwanderung schnell eine ärztliche Stelle finden können, war aber echt nicht ausreichend auf die Anforderungen des deutschen Krankenhaussystems vorbereitet. Der Via-Kurs, den ich (leider erst) danach besuchte, hat mir dann auch besonders geholfen, gut strukturierte Berichte zu schreiben und angemessen mit den Patienten zu kommunizieren, was mir anschließend mehr Sicherheit gab. Außerdem genossen wir eine hervorragende Schulung für kommende Bewerbungen und Bewerbungsgespräche.
Während des Kurses hatte ich die Möglichkeit, meine Kollegen aus den verschiedensten Ländern und Fachrichtungen kennen zu lernen. Das ermöglichte uns einen medizinischen und kulturellen Austausch. Ich habe dies als besondere Bereicherung empfunden und konnte sogar die eine oder andere Freundschaft schließen.
Ich möchte mich für diesen außerordentlich gut strukturierten und gut konzipierten Kurs bei dem Team des Via Institutes und im besonderen bei Herrn Dr. Klug bedanken, der bereits zahlreichen ausländischen Ärzten durch seine Tätigkeit und die Gründung des Institutes bei der Integration geholfen hat. Ich wünsche allen Kollegen viel Erfolg beim Erreichen ihrer Ziele.
Mit freundlichem Gruß, K. Karaduman
Stimmen aus dem 27. Lehrgang (Juli 2011):
„…meine Erwartung hat sich erfüllt. Die Dozenten hier sind erfahrene Ärzte und Professoren mit Leidenschaft fürs Lernen. Der Kurs gefällt mir sehr gut, ich würde ihn gerne weiterempfehlen. Übrigens ist es hier sehr international, man trifft interessante Leute und wir haben auch viel Spaß. Ich blicke jetzt optimistisch in die Zukunft in der Klinik.“ H. Long (China, Innere Medizin, München, Tel. privat 0157/89158538)
Stimmen aus früheren Lehrgängen, wie sie damals während des Lehrganges formuliert wurden:
„Die im Lehrgang erworbenen Kenntnisse, die Aktualisierung meines Fachwissens auf die Deutschen Standards und Leitlinien sowie das Praktikum, haben mir geholfen vom ersten Arbeitstag an, mich rasch an die Anforderungen anzupassen.
Fr.Rolsing (Kasachstan, Gynäkologie), Tel. privat 0174/6634280 abends
„Hier kann ich mit professionellen Trainern meine Kenntnisse verbessern für eine erfolgreiche Arbeit als Ärztin in Deutschland. Kommunikation für die Klinik, aktuelles medizinischen Wissen, Vorbereitung der Kenntnisprüfung, Prüfung für das Zertifikat Deutsch Niveau B2, alles ist dabei. Und für die sehr gute persönliche Beratung bin ich sehr dankbar.“ – Februar 2013 –
„Ich grüße alle Menschen, die meine Meldung jetzt lesen und in Deutschland als Arzt arbeiten möchten, weil sie in ihrem Heimatland Medizin studiert haben. Ich empfehle diesen Kurs im VIA Institut für Bildung und Beruf sehr. Ich habe die besten Erfahrungen, da der Unterricht interessant, strukturiert von den besten Lehrkräften (Dozenten) geleitet wird. Ich finde nicht Monologe, sondern es gibt einen sehr lebendigen Dialog. Besonders finde ich die praxisbezogenen Themen für das Arzt-Patienten-Gespräch, und auch das Bewerbungstraining finde ich nützlich. Das ist eine gute Vorbereitung zur Kenntnisprüfung. Auch wurde ich hier gut in allem beraten. Ich bedanke mich bei Dr. Klug und seinem Team für alles was sie für mich und andere Leute gemacht haben.“